Gelassen und authentisch kommunizieren Seminare, Kurse & WorkshopsSport & Bewegung

  • Gelassen und authentisch kommunizieren
    © Grote Media

Wochenendseminar

Gelassen und authentisch kommunizieren

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Wochenendangebot

In dDie Gewaltfreie Kommunikation ist eine wertschätzende Kommunikationstechnik und Haltung, durch die Sie leichter in Verbindung mit sich selbst und anderen kommen können. Sie ist eine Sprache des Wohlwollens, die Fenster öffnet, wo wir Worte oft als Mauern erleben. Sie lädt ein, den Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu stärken und schafft Bewusstsein für Stolpersteine, wie sie uns täglich in der Kommunikation begegnen. Nutzen Sie die Gewaltfreie Kommunikation, um mehr Authentizität und Lebendigkeit in Ihr Leben zu bringen und damit Ihre Verbindungen zu gestalten!

 

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen dieser hilfreichen Technik und Haltung praxisnah kennen. In Übungssequenzen probieren Sie sich in Gruppen und für sich alleine im geschützten Rahmen aus. Eigene Beispiele sind willkommen für persönliches und gemeinsames Lernen und Wachsen. Lernen Sie in Ihrem Tempo und erleben Sie selbst die Wirksamkeit dieser wertschätzenden und empathischen Art der Kommunikation. Dieser Kurs ist auch für Wiedereinsteiger:innen und Menschen mit ersten Vorkenntnissen geeignet.

 

Sonja Welp ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Mitglied im Fachverband GfK), Supervisorin und Systemische Coachin (DGSv zertifiziert), Leiterin inklusiver Kunstprojekte und Dip. Ing. Innenarchitektur.

Freitag, 07.11.2025 von 16:30 bis 20:15 Uhr, Samstag, 08.11.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr.

VA-Nr. 25H11527; Anmeldeschluss: 29.10.2025

 

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Angeln_Oste_web
    © M. Witt

    Angeln vom SFV Hecht e.V. Sport & Bewegung

    • 14.09.2025
    • 07:30
    • Netto Hechthausen (Parkplatz)
    Zur Veranstaltung
  • Fahrten mit dem HafenBus
    © Helmut Gross, bearbeitet mit KI

    Fahrten mit dem HafenBus Stadtführungen & RundfahrtenSport & Bewegung

    • 24.08.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Am Schaufenster
    Zur Veranstaltung
  • Titelbild
    © Benedikt Löbbecke

    2. Lüneburger Spendenlauf - Gemeinsam für Kinder

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Kurpark Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Januar 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC322B

    • 27.08.2025
    • 11:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik im Solebad
    © Soltau Therme

    Kostenlose Wassergymnastik

    • 25.08.2025
    • 11:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • Fotografie: Motive in Bewegung
    © Grote Media

    Fotografie: Motive in Bewegung

    • 21.11.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Winterliche Führung durch den Zoo am Meer
    © Zoo am Meer

    Winterliche Führung durch den Zoo am Meer Stadtführungen & RundfahrtenSport & Bewegung

    • 01.11.2025
    • 10:00
    • Zoo am Meer Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    3D-Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 25.08.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Mandinka_Tanz_Hamburg_rein (1)
    © Stephanie Bangoura

    Tanz der Schlange und der Versöhnung

    • 14.11.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Bunker Wiesendamm
    Zur Veranstaltung
  • Yoga in Mölln
    © Eigenes Fotos

    Yoga in Mölln Sport & Bewegung

    • 25.08.2025
    • 19:00
    • Kultur-Werkstatt Mölln
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version