Gespräch mit der spanischen Autorin Sara Mesa
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Die Autorin/ La autora Sara Mesa
© Sonia Fraga

Anlässlich der deutschen Übersetzung des Romans La familia / Die Familie von Sara Mesa veranstaltet das Instituto Cervantes Hamburg ein Gespräch mit der Schriftstellerin und dem Journalisten und Schriftsteller Paul Ingendaay, der das Gespräch moderieren und übersetzen wird.

Sara Mesa (Madrid, 1976) hat sich als eine der einflussreichsten und meistgelesenen Autorinnen der zeitgenössischen spanischen Literatur etabliert. Ihr breit gefächertes Werk, das Romane, Gedichte, Kurzgeschichten und Essays umfasst, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und von der Kritik umfassend gelobt. Darüber hinaus wurde ihr Werk in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch, und hat einen bedeutenden internationalen Bekanntheitsgrad erlangt.

Der Roman La familia / Die Familie setzt sich intensiv mit der Familie auseinander - ihren verborgenen Wunden, ihrer Zerbrechlichkeit, ihren Widersprüchen und Schwächen. Die Sehnsucht nach Freiheit wird ebenso spürbar wie die Kritik an den tradierten Fundamenten der Familie: Autoritarismus und Gehorsam, Scham und Schweigen. La familia wurde mit dem Cálamo Extraordinario-Preis und dem Andalucía de la Crítica-Preis ausgezeichnet. Die deutsche Übersetzung ist von Peter Kultzen.

 

 

Con motivo de la traducción al alemán de la novela La familia de Sara Mesa, el Instituto Cervantes de Hamburgo presenta un coloquio con la escritora y el periodista y escritor Paul Ingendaay, quien se encargará de la moderación y traducción del coloquio.

Sara Mesa (Madrid, 1976) se ha consolidado como una de las autoras más influyentes y leídas de la literatura española contemporánea. Su amplia obra abarca novelas, poesía, relatos y ensayos, ha sido galardonada con múltiples premios y ha recibido el reconocimiento unánime de la crítica. Además, su obra ha sido traducida a varios idiomas, incluidos el inglés, el italiano, el francés y el alemán, alcanzando una notable proyección internacional.

La familia es la radiografía de una familia, de sus heridas latentes, fragilidades, contradicciones y flaquezas. La familia es la protagonista de una novela coral que abarca varias décadas y en cuyas historias laten el deseo de libertad y la crítica a los pilares que tradicionalmente han sostenido, y todavía sostienen en gran medida, la institución familiar: autoritarismo y obediencia, vergüenza y silencio. La familia obtuvo el Premio Cálamo Extraordinario y el Premio Andalucía de la Crítica. La traducción al alemán es de Peter Kultzen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Instituto Cervantes Hamburg
© Felix Neumann

Instituto Cervantes Hamburg

Das Instituto Cervantes ist eine gemeinnützige Einrichtung, die 1991 vom spanischen Staat zur Förderung der spanischen Sprache und zur Verbreitung der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 10.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express

  • 11.08.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
ganshamburg_2025-11-15
© Simon Hinrichs

Vortrag: Gans Hamburg – Graugänse aus der Großstadt
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.11.2025
  • 16:00
  • Goldbekhaus
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Garten - Blaue Blumen
© jhenning, pixabay.com

Gartensprechstunde

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • Garten Mori
OmasforFuture Herz
© Omas for Future

Regionalgruppen Treffen

  • 21.05.2025
  • 16:30
  • Lutherkirche Pinneberg
Stadtteildialog - Mein Altona-Nord
© Birgit Kuntz

Stadtteildialog - Mein Altona-Nord
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 18:00
  • B*Treff Altona-Nord
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Im Banne des Einheitsgedanken - SPD, KPD und Gewerkschaften 1945/46
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 17.09.2025
  • 18:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 10.05.2025
  • 13:00
  • Obsthof Matthies
Hero_LINK-Mobility-Google-Metro-Vodafone_event_en
© LINK Mobility

Next Generation Communication: Insights & Business Cases der deutschen Messaging-Szene

  • 13.05.2025
  • 13:30
  • Google Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!