Gesundheitsvortrag mit Wolf Peter Weinert - Wohin im Alter? Teil II - Was ist wichtig?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Quelle: Reservix

Im zweiten Teil des Abends mit dem Thema „Wohin im Alter?" versucht der Bevenser Hausarzt, Wolf-Peter Weinert, Antworten darauf zu geben, was im letzten Lebensabschnitt in der heutigen Zeit wirklich von Bedeutung ist.

Im kurzen Rückblick auf den ersten Abend zu diesem Thema zeigt Weinert auf, dass in der modernen Gesellschaft die Phase des Altersleben ähnlich unterschiedlich verläuft wie das Leben bis zum Eintritt ins Rentenalter. Was folgt sind keine sieben oder zehn Jahre Rentnerleben mehr wie früher, sondern eine Periode, die schon im Durchschnitt beinahe dreißig Jahre währt, nicht selten sogar vierzig. Ein langer Zeitabschnitt und wie im jungen Leben zuvor nicht von einheitlicher Qualität.

Dreißig Jahre und mehr, das nennt man eine Zukunft. Dieser Begriff klang früher fremd bezogen auf das Leben im Alter und wird bis heute in seiner Bedeutung nicht gewürdigt. Aber man stelle sich im Vergleich nur einmal das Gesicht von Eltern eines 16-jährigen Schulabgängers vor, wenn der Sprößling, ob nun weiblich oder männlich, ihnen offenbart, die nächsten dreißig Jahre überwiegend erstmal so in den Tag hinein leben zu wollen, ein bisschen Garten und viel Urlaub. Das geht doch nicht, würden Mutter und Vater einwenden. Übrigens sind das nicht selten genau diejenigen Erwachsenen, die sich vierzig Jahre später mehr oder weniger unvorbereitet in ihre kommenden dreißig Jahre begeben.

Am Dienstag, den 11. März 2025 um 19:00 Uhr im Kurhaus will Wolf-Peter Weinert dafür sensibilisieren, dass sich Werte im Altersleben wandeln und wie die moderne Gesellschaft da kräftig mitmischt. Was einst
wichtig war, muss in den Hintergrund rücken, was in der Jungend oberster Anspruch ans Leben war, kann nicht mehr erfüllt werden. Zu wissen, was im Alter wirklich von Bedeutung ist, schafft Raum für Wünsche, Planung und für eine kluge Anpassung an die Realität.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© BBM/Jan Brötzmann

Kurhaus Bad Bevensen

Nur wenige Gehminuten vom Kurpark entfernt, liegt das Kurhaus in Bad Bevensen in idyllischer und entspannter Lage. Über das ganze Jahr verteilt wird hier ein…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Fachtag: Musik in der Sozialen Arbeit
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.03.2025
  • 10:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© FMG e.V.

MAGISCHE SPURENSUCHE IM TAROT

  • 29.03.2025
  • 19:30
  • Logenhaus in der Moorweidenstraße
© Museum Lüneburg

„Gräber der Oldendorfer Totenstatt“

  • 12.03.2025
  • 19:30
  • Museum Lüneburg
© Stadt Otterndorf

Mitgliederversammlung der Kranichhaus-Gesellschaft Uwe Steinhoff (Kronshagen): 130 Jahre Nord-Ostsee-Kanal

  • 07.11.2025
  • 18:30
  • Bürgerhus Bülkau
© Museum Barberini Berlin

Kunstgeschichtlicher Vortrag, Frank Schott
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.05.2025
  • 18:00
  • Kreismuseum Prinzeßhof
© Caroline Golz

Hitze - eine unterschätzte Gefahr

  • 17.03.2025
  • 18:00
  • Stadtbücherei Ahrensburg

Kriegsspuren in der Seele?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.02.2025
  • 18:00
  • VHS Lübeck Falkenplatz
© Gerd von Borstel

Wohnstadt "Horner Geest"

  • 28.03.2025
  • 18:30
  • Bürgertreff Dannerallee
© Lüneburger Wochen gegen Rassismus für eine offene Gesellschaft

Gegen den Hass - Lesung

  • 15.03.2025
  • 18:30
  • mosaique – Haus der Kulturen
© Fotos_ Flaßpöhler, Johanna Ruebel; Herzberg, privat

Streiten: Vom Wert des Konflikts

  • 26.02.2025
  • 12:00
  • Palais Esplanade

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!