Gewahrwerdung der Wirklichkeit - Brüche Ausstellungen

  • flyer
    © Schoof/ Falk
  • flyer (2)
    © Schoof / Falk

Eine Düsternis und Schwere im Material der Objekte - eine Stimmung der Brüche in den Bildern - Platz beanspruchende Arbeiten.

„...von dem Bedürfnis einer sehr tiefen Empfindung Ausdruck zu verleihen.“*

Ich will sehen, was bei der Arbeit herauskommt, sie wird nicht geplant. Das Ende ist offen.

Ich fange an und weiß nicht, wo ich lande. Vertrauen in die eigene Intuition haben,

der inneren Stimme vertrauen. Das ist der Richtwert.

Zerstörung gehört zum Prozeß und das Aushalten von dem, was zu Tage tritt. Die künstlerische Arbeit bedeutet Konsequenz und Entschiedenheit auszuleben. Sie sind der Motor und die Triebkraft zur Weiterentwicklung. Scheitern treibt die Arbeit weiter voran.

Wir bewegen uns in eigener Bild und Formsprache – keine Konkurrenz, vielmehr eine Gleichzeitigkeit von starker Präsenz an den Wänden und im Raum.

Die mehrfach geschichtete Malerei und Objekte, die aus vielen kleinen Teilen bestehen, präsentieren intensive Arbeitsprozesse.

*Louise Bourgeois, Konstruktionen für den freien Fall

Frieder Falk, Meisterschüler von Prof. Thomas Rentmeister HBK Braunschweig 2019, ist auf Um-wegen zur Kunst gekommen. Er arbeitet und lebt seit 2020 in Hamburg.

Nachwuchsförderpreis 2024 Marehalm Art Award Niebüll

Stipendiat der Uwe Lüders Stiftung Lüneburg 2025.

„ Die Wiederholung als Arbeitsmethodik hilft mir beim Sichtbar machen von Strukturen und

daraus resultierenden Formen - die Wiederholung ist ein Baustein des Lebens.

Durch die Vervielfachung von scheinbar Banalem entsteht eine ganz eigene

Ästhetik, die Nähe und Distanz gleichzeitig erzeugt.“

Maria Schoof, deutsch-amerikanischer Abstammung, lebt und arbeitet in Hamburg,

studierte Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften an den Universitäten Göttingen und Bremen um anschließend ein Studium der Illustration in Hamburg abzuschließen.

Sie ist 2025 Stipendiatin der Stiftung Kunstfonds Bonn, gefördert von der Bundesregierung für Kultur und Medien und der VG Bild-Kunst.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
K++nstlerhaus Sootb+Ârn_3
© Johannes Beschoner

Künstlerhaus Sootbörn

In Hamburgs Norden, im Stadtteil Niendorf, befindet sich das Künstlerhaus Sootbörn. Die ehemalige Schule wurde in den 1990er Jahren an eine Künstlergruppe…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf

    Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 30.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Zwischen Krieg und Hoffnung
    © Sebastian Backhaus/Agentur Focus

    „Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr Ausstellungen

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung
  • Porträt von Walter Kempowski
    © Udo Fischer

    Literaturnachmittage im Hause Kempowski AusstellungenLesungen

    • 01.10.2025
    • 14:30
    • Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop
    Zur Veranstaltung
  • logo_angekommen
    © (c) FIR, Ulrike Suhk

    Angekommen - Beispiele gelungener Integration Ausstellungen

    • 12.10.2025
    • 10:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version