Auch in Zeiten von Internet und Co. verbindet der Amateurfunk Menschen weltweit
Gewusst wie: Amateurfunk
Auch in Zeiten von Internet und Co. verbindet der Amateurfunk Menschen weltweit. In diesem Kurs bekommen Sie eine Einführung in die Grundlagen der Funktechnik und die vielfältigen Anwendungsbereiche des Amateurfunks. Sie erleben live die Bedienung eines Funkgeräts und den Aufbau von Funkverbindungen. Gesetzliche Rahmenbedingungen und Verhaltensregeln werden angesprochen. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die berufliche Verwendbarkeit von Funkkenntnissen sowie die Möglichkeiten, sich mit anderen Interessierten in Bremerhaven zu vernetzen und eine Amateurfunklizenz zu erwerben.
VA-Nr. 25H60805 - Anmeldeschluss: 11.09.2025
Eine Anmeldung für den nachfolgenden Kurs ist möglich.
Lehrgang Amateurfunkzeugnis Klasse N
In Kooperation mit den Ortsverbänden Bremerhaven des DARC e.V.
Die N-Lizenz ist die Einstiegslizenz für den Amateurfunk. Sie erlaubt den Funkbetrieb auf mehreren Bändern mit kleiner Sendeleistung, um weltweit über Funk zu kommunizieren. Die Teilnehmenden bereiten sich gemeinsam mit der Lernplattform 50ohm.de des Deutschen Amateur Radio Clubs DARC e.V. auf die Prüfung der Bundesnetzagentur vor. Experten der Ortsverbände Bremerhaven helfen dabei und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Kurstermine nach Absprache. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 30.09.2025 bei der VHS.
VA-Nr. 25H60806 - Anmeldeschluss 30.09.2025 - eine zusätzliche Gebühr fällt an.
Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711