G.F. Händel: Samson - Ein barocker Blockbuster - Werkeinführung Vorträge & Diskussionsrunden

  • G.F. Händel: Samson - Ein barocker Blockbuster - Werkeinführung
    © Quelle: Reservix

Wir laden herzlich zu unserem Jahreskonzert ein!
Die Kantorei führt zusammen mit der Sinfonietta Lüber und tollen Solostimmen das Oratorium "Samson" von G.F. Händel auf! Ein barocker Blockbuster in unserer Wedeler Immanulkirche.

Am Freitag davor werden Dr. Anke Schmitt und James Lask in das Werk einführen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Immanuelkirche Wedel

Immanuelkirche Wedel

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ganzheitliche Stressbewältigung
    © Olaf Lehmann

    Ganzheitliche Stressbewältigung Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.11.2025
    • 17:00
    • Naturheilpraxis HeideSeele
    Zur Veranstaltung
  • Veranstaltungsflyer
    © Alhambra Gesellschaft e.V.

    Podiumsdiskussion: Muslimisch, deutsch, beheimatet: Eine Illusion oder Realität? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • Katholische Akademie Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Aus dem Gleichgewicht - wenn Übergewicht zur Gefahr wird. Vortrag von Dr. Hannes Jon Larusson

    • 28.01.2026
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

    „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 09:00
    • CD-Kaserne Celle
    Zur Veranstaltung
  • Hundeerziehung mit Holger Schüler
    © Quelle: Reservix

    Hundeerziehung mit Holger Schüler

    • 26.04.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version