GIOACCHINO ROSSINI - PETITE MESSE SOLENNELLE Konzerte

  • GIOACCHINO ROSSINI - PETITE MESSE SOLENNELLE
    © Quelle: Reservix

Andrea Stadel (S), Juliane Sandberger (A), Tobias Hunger (T) und N.N. (B)

Am Samstag, den 15. November um 19.30 Uhr, wird der Lübecker Bach-Chor unter der Leitung von
Kirchenmusiker Eckhard Bürger die „Petite Messe Solennelle“ von Gioacchino Rossini aufführen.

Dieses Werk des äußerst erfolgreichen Opernkomponisten entstand 1863, Rossini war 71 Jahre alt. Der Titel deutet auf die
ausführliche Vertonung des Mess-Ordinariums hin: Kyrie – Gloria – Credo – Sanctus – Benedictus – Agnus Dei, ein „Preludio
religioso“ und „O salutais“ fügte Rossini ein. Mit einem Augenzwinkern erläutert er das Wort „Petite“: „Lieber Gott. Hier ist sie,
die arme kleine Messe … Ein bisschen Können, ein bisschen Herz, das ist alles. Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies.“,
so schreibt er am Ende des „Agnus Dei“ in einer Art ironischer Widmung. Der eher leichtfüßige musikalische Stil ist in Anbetracht
des ehrwürdigen Text bisweilen kritisiert worden, aber Rossini war in der Leichtigkeit auf seine Weise ernsthaft: „Es war ihm Ernst,
aber sein Ernst war eben Heiterkeit aus einem durch und durch liebenswürdigem Gemüt“, führt im Jahre 1872 A. W. Ambros aus.
Papst Pius X. kritisierte später eine Profanisierung der Kirchenmusik. Rossini schrieb die Messe im Auftrag seines adeligen Freundes
Michel-Frédéric Pillet-Will (1805–1871) zur Einweihung einer privaten Kapelle. Die originale Besetzung für 4 Singstimmen sowie 2
Klaviere und Harmonium erklärt sich aus diesem Anlass, sie war zu dieser Zeit in Paris nicht ungewöhnlich. Rossini selbst hat
wenige Jahre später aber das Werk für großes Orchester bearbeitet. Die Komposition mag gegen Ende seines produktiven
Komponistenlebens auch einen persönlichen Bekenntnis-Charakter gehabt haben. Neben unzähligen wunderbaren melodischen
und harmonischen Einfällen zeigen die beiden großen Fugen für Chor und Orchester („Cum sancto spiritu“ und „Et vitam venturi
saeculi“) eine hohe kontrapunktische Kunst. Vielleicht hatte er im Alter ein intensiveres Verhältnis zu den Werken Johann
Sebastian Bachs aufgebaut: Jeder Band der neu erscheinenden Gesamtausgabe von Bachs Werken jedenfalls brachte für Rossini
einen „Tag unvergleichbarer Freude“. Er schreibt zu seiner Arbeit an der Messe: „Ich habe mit Dissonanzen nicht gespart, aber ich
habe auch etwas Zucker verwendet.“ Dieser findet sich gewiss in den Belcanto-Arien der Solisten, z. B. im „Domine Deus“ (Tenor)
und „Quoniam“ (Bass). Die Messe wurde von der Presse und Öffentlichkeit sehr positiv aufgenommen, sie wurde erst nach Rossinis
Tode gedruckt.

Der Lübecker Bach-Chor wirkt gemeinsam mit Mitgliedern der Lübecker Philharmoniker und den Solisten
Andrea Stadel (Sopran), Juliane Sandberger (Alt), Tobias Hunger (Tenor) und N.N. (Bass).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

St. Aegidien-Kirche zu Lübeck

Die St. Aegidien-Kirche ist die kleinste der fünf Lübecker Innenstadtkirchen. Sie liegt im Osten der Altstadtinsel und ist dem Ägidius von St. Gilles, dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 27.09.2025
    • 21:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Kai Schumacher & Benedict Kloeckner
    © Sophia Hegewald

    VERSCHOBEN: Kai Schumacher & Benedict Kloeckner Konzerte & Musik

    • 26.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Molotow
    © Molotow

    MARCH + THE PENSKE FILE Konzerte & Musik

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    Ritual (D) + True Gloom und R.O.S.A. (ex-Patsy O’Hara) Konzerte & Musik

    • 04.10.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Phil it! - Phil Collins & Genesis Tribute Show
    © links im Bild

    Phil it! - Phil Collins & Genesis Tribute Show

    • 21.02.2026
    • 19:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Kasalla - Trone & Konfetti Tour 2026
    © links im Bild

    Kasalla - Trone & Konfetti Tour 2026 Pop

    • 26.04.2026
    • 19:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-21  St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Nun komm, der Heiden Heiland

    • 21.12.2025
    • 18:00
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • »XMAS BASH VOL.3« MIT SIMON PATERNO, CLEO STEINBERGER & LINDA BAUM F+K PRESENTS (RNB/SOUL/GOSPEL/JAZZ)
    © Christina Körte, Janine Kühn, Lea Fleck

    »XMAS BASH VOL.3« MIT SIMON PATERNO, CLEO STEINBERGER & LINDA BAUM F+K PRESENTS (RNB/SOUL/GOSPEL/JAZZ) Konzerte & Musik

    • 19.12.2025
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Cash_25 - Johnny Cash Tribute Band
    © links im Bild

    Cash_25 - Johnny Cash Tribute Band

    • 12.03.2026
    • 20:00
    • Café Löwenherz
    Zur Veranstaltung
  • Molotow
    © Molotow

    DESTROYER Support: ELEANOR FRIEDBERGER Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version