Goldgrübchen Religion & SpiritualitätBildung

  • Goldgrübchen
    © Katja Richter

Der Sternenglanz ist das leuchtende Licht des Himmels, das Hoffnung und Inspiration schenkt und leise unsere Seele berührt. Es ist die stille Kraft, die uns ermutigt, im Dunkeln zu leuchten und unser eigenes Licht zu entfalten füreinander und miteinander.

Advent. Weihnachten. Winterzeit. Alle Jahre wieder. Ja!

Aber vielleicht suchen Sie trotzdem nach neuen Ideen für Ihre Gemeinde, Ihre Gruppe, Ihren Stadtteil? Einfach, aber mit Herz. Ohne viel Aufwand aber mit Wirkung. Vielleicht haben Sie auch gute Erfahrungen gemacht und möchten diese mit Gleichgesinnten teilen?

Goldgrübchen bedeutet: Kirche probiert Neues aus und macht sich auf in die Nachbarschaft, wird anders sichtbar als gewohnt und zaubert hier und da ein Grübchen in den Mundwinkel.

Wir stellen Ansätze vor, die Menschen zusammenbringen. Das Goldgrübchen ist Ideenbörse und Kreativwerkstatt in einem. Vielleicht so etwas wie die kleine, praktisch veranlagte, Schwester der Goldgrube Quartier.

Drei Stunden, um Goldschätze weiterzugeben, neue Impulse mitzunehmen, eigenen Ideen in die Welt zu helfen oder sie weiterzuentwickeln. Drei Stunden für Kopf, Herz und Hand.

Das Motto dieses Goldgrübchens ist: „Sternenglanz“ und Ziel ist es, eine leicht umsetzbare Idee mitzunehmen und in die Tat umzusetzen.

Gleich ob hauptamtlich oder freiwillig engagiert, gleich ob schon mit Erfahrungen in sozialraumorientierter Arbeit oder einfach nur neugierig: Alle sind herzlich willkommen!

Leitung: Katja Richter und Tina Jachomowski

Kosten: Eine Kleinigkeit fürs Frühstücksbuffet

Anmeldung: Tina Jachomowski, 040 558 220 155, tina.jachomowski@kirchenkreis-hhsh.de

Leitung

Katja Richter, Tina Jachomowski

Veranstalter

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Jugendkirche
© Johannes Beschoner

Jugendkirche

Die Jugendkirche in Hamburg liegt im Westen der Stadt und ist speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche von Jugendlichen angepasst, die sich religiös engagieren…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kinder-und Jugendtreff HdK
    © Jugendbüro

    Kinder-und Jugendtreff HdK

    • 12.09.2025
    • 15:00
    • Haus der Kirche
    Zur Veranstaltung
  • Gospelchor The Ileback Singers
    © Gerd Eisentraut

    Chorprobe Gospelchor

    • 16.10.2025
    • 19:00
    • Friedenskirche Eilbek (Gemeindehaus)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Mitternachtsensemble Gitarrennacht Religion & SpiritualitätSeminare & WorkshopsKlassikSinger/Songwriter

    • 20.09.2025
    • 23:00
    • St. Antonius Kirche Alsterdorf
    Zur Veranstaltung
  • Gottesdienst
    © HSK

    Gottesdienst Religion & Spiritualität

    • 07.12.2025
    • 10:00
    • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Lamrim Meditation - Gemeinsam lernen & üben

    • 11.09.2025
    • 19:30
    • Kadampa Meditationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • eMedien
    © Falk von Traubenberg

    eMedien-Sprechstunde

    • 25.09.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Volksdorf
    Zur Veranstaltung
  • Laubharken
    © Simone Vollstädt

    Laubharken

    • 15.11.2025
    • 10:00
    • St. Pankratius-Kirche Ochsenwerder
    Zur Veranstaltung
  • Oldendorf - Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf -Logo Gottesdienste 1.2020 CR-Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
    © CR KG Oldendorf

    Traditioneller Gottesdienst zum Erntedank mit der KG Oldendorf

    • 05.10.2025
    • 10:00
    • Kirche St. Martin Oldendorf
    Zur Veranstaltung
  • Wort zum Alltag mit Orgelmusik im Advent (anschl. Kirchenführung)
    © Christian Kurth

    Wort zum Alltag mit Orgelmusik im Advent (anschl. Kirchenführung)

    • 11.12.2025
    • 12:00
    • St. Marienkirche Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Zu Besuch bei der Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

    • 27.11.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: vor dem Eingang der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version