GOME + The Gang mit Thabo Am Freitag, den 17. Oktober, kehrt GOME + The Gang an seinen geliebten Stammplatz zurück, den Golden Pudel – Hamburgs legendären Club, der für seine rohe Energie, seine schnörkellose Attitüde und seine innovative Musikauswahl bekannt ist. GOME hat diese Nacht zu seiner eigenen gemacht und sie zu einem echten Treffpunkt für House-Musik-Liebhaber verwandelt – mit tiefen Grooves, hoher Energie und einer Tanzfläche, die niemals stillsteht. Dieses Mal gesellt sich Thabo aus Berlin zur Gang. Als Gründer des Labels und der Partyreihe Home Again hat er über 200 Künstler wie Gabrielle Kwarteng, Apollonia, Leon Vynehall und Palms Trax nach Berlin geholt. Was als Underground-Raves in Locations wie Cookies und Tape Club begann, hat sich zu einer facettenreichen Plattform mit eigenem Label, Festival und Mix-Reihe entwickelt. Mit Residencies im HÖR und Refuge Worldwide ist Thabo zu einer zentralen Figur der Berliner House-Szene geworden – immer soulful, immer mitreißend, immer für die Tanzfläche gemacht. Und natürlich wird GOME als euer Gastgeber dabei sein – mit. Ihr charakteristischer Mix aus groovigem, von den 90ern beeinflusstem House, angereichert mit Funk, Disco und Soul. Nach einem vollgepackten Sommer mit Festivalauftritten bei Down The Rabbit Hole, MS Dockville und Good2U sowie Clubnächten auf Ibiza, in Barcelona, Marrakesch und Rom beenden sie das Jahr mit neuen Veröffentlichungen auf Snackwax, Heist und 803 Crystal Grooves. Die Rückkehr nach Hamburg macht jede GOME + The Gang-Nacht zu etwas Besonderem – einem echten Familientreffen. Wer schon einmal dabei war, weiß, was ihn erwartet: eine Nacht für echte House-Fans, in der die Tanzfläche von Anfang bis Ende schweißtreibend und lebendig bleibt. Freitag, 17. Oktober – Golden Pudel, Hamburg GOME + The Gang mit Thabo + GOME Keine Spielereien. Nur richtige House-Musik. Wir sehen uns dort.
GOME + The Gang w/ Thabo Party
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version