Gordon Baldwin: Inscape Ausstellungen

  • Gordon Baldwin: Inscape
    © Gordon Baldwin, Fragments of Voices Perhaps, 2017. Courtesy the artist and Corvi-Mora, London.

Gordon Baldwin ist eine Schlüsselfigur des britischen Modernismus. Mit seinen organischen, oft asymmetrischen Skulpturen und ihren strukturierten Oberflächen hat er das Potenzial von Ton als künstlerisches Medium neu definiert. Rund 40 Arbeiten aus fünf Jahrzehnten geben in der Ausstellung einen umfassenden Einblick in sein skulpturales und zeichnerisches Werk, das den Begriff des Gefäßes (engl. vessel) als poetisches Medium verhandelt. Der Titel Inscape, als Begriff vom Dichter Gerard Manley Hopkins geprägt, beschreibt eine Dynamik des Innenlebens und dessen Verzweigung in die Welt, der Baldwin in seinen Arbeiten Körper verleiht. In Baldwins Gefäßen pulsiert das Selbst zwischen Innerlichkeit und einer weiten, sich verändernden Landschaft: Es findet immer wieder neu zwischen Verankerung und Desorientierung, Beheimatung und dem der Welt Ausgesetztsein Widerhall. 

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Monographie, welche das skulpturale Werk Baldwins zum ersten Mal mit seinen Zeichnungen und Gedichten in Verbindung setzt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kunstverein in Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Kunstverein in Hamburg

Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Tendenzen und gesellschaftlich relevanten Themen: 1817 wurde der Kunstverein in Hamburg gegründet und gehört damit zu den…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 16.07.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 16.07.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Lauenburger Raths-Apotheke - AM
    © SHMH / Sinje Hasheider

    Vorführung der Lauenburger Raths-Apotheke Ausstellungsführungen

    • 16.07.2025
    • 15:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Migration und Hafenarbeit im Stadtteil Veddel
    © Stiftung Historische Museen Hamburg - Gundula Groß

    Migration und Hafenarbeit im Stadtteil Veddel Ausstellungsführungen

    • 17.10.2025
    • 12:30
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung „Zügig in die Zukunft – vom Heidedorf zum Eisenbahnknotenpunkt“
    © Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V

    „Zügig in die Zukunft – vom Heidedorf zum Eisenbahnknotenpunkt“

    • 03.08.2025
    • 14:00
    • Museumsdorf Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • PlakatA4
    © Museum der Grafschaft Rantzau

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt Ausstellungen

    • 19.07.2025
    • 14:00
    • Museum der Grafschaft Rantzau
    Zur Veranstaltung
  • Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen
    © Jothe/Natureum

    Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen

    • 15.07.2025
    • 10:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 16.07.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Reiterer - Digitale Skizze
    © Stefan Reiterer

    Stefan Reiterer - Inflection Point

    • 15.07.2025
    • 10:00
    • Museum gegenstandsfreier Kunst
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version