Gorilla Biscuits + Terror + No Pressure Pop

  • Gorilla Biscuits + Terror + No Pressure
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Gorilla Biscuits

Drei Generationen Hardcore-Geschichte vereint auf einer Bühne – im November 2025 begeben sich Gorilla Biscuits, Terror und No Pressure auf eine explosive Co-Headliner-Tour durch Europa. Mit geballter Energie, klarer Message und kompromisslosem Sound liefern die drei Ausnahmebands ein einmaliges Line-up.

Die legendären Gorilla Biscuits aus New York City gelten seit Ende der 1980er als Blaupause des melodischen Youth Crew Hardcore. Ihr Debütalbum „Start Today“ (1989) prägte Generationen und steht bis heute sinnbildlich für positive Attitüde, DIY-Spirit und Szenezusammenhalt. Auch wenn ihre Live-Auftritte rar geworden sind, sind ihre Shows noch immer ein emotionaler Ausnahmezustand – und ein absolutes Muss für jeden Hardcore-Fan.

Terror aus Los Angeles gehören seit über zwei Jahrzehnten zur Speerspitze des modernen Hardcore. Seit ihrer Gründung 2002 sind sie weltweit für ihre brutalen Liveshows und ihre kompromisslose Haltung bekannt. Mit Alben wie „Keepers of the Faith“ oder „One with the Underdogs“ haben sie die Szene nicht nur geprägt, sondern auch immer wieder neu angeführt. Ihr Mix aus Oldschool-Aggression und unerschütterlicher Szene-Treue macht sie zum idealen Gegenstück dieses Tourpakets.

Die jüngste Band im Bunde, No Pressure, formierte sich 2020 rund um Parker Cannon (The Story So Far) und ist der Beweis, dass Hardcore und Melodie auch heute noch perfekt harmonieren. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum und energiegeladenen Shows hat sich die Band rasch als Geheimtipp etabliert – und mittlerweile als feste Größe zwischen Punk, Hardcore und Emo. Ihr Sound bringt frischen Wind ins Genre und zieht eine neue Generation von Hardcore-Fans mit sich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Chor des Bayerischen Rundfunks / Peter Dijkstra
    © Astrid Ackermann

    Chor des Bayerischen Rundfunks / Krzysztof Michalski / Peter Dijkstra Konzerte & Musik

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kerala Dust - An Echo of Love Tour
    © links im Bild

    Kerala Dust - An Echo of Love Tour Elektro

    • 04.10.2025
    • 19:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    © Martin Zemp

    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Klassik

    • 28.12.2025
    • 15:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kalkberg Oase
    © Kalkberg Oase

    Konzerte unterm Sternenzelt Konzerte & MusikReligion & SpiritualitätLesungenBegegnungsangebote

    • 09.08.2025
    • 20:00
    • Kalkberg Oase
    Zur Veranstaltung
  • Frack off
    © Schmidts Tivoli GmbH

    Peter und der Wolf von St. Pauli TheaterKlassik

    • 01.03.2026
    • 19:00
    • Schmidts TIVOLI
    Zur Veranstaltung
  • Oberkrainer aus Begunje - Die Oberkrainer kommen!
    © Quelle: Reservix

    Oberkrainer aus Begunje - Die Oberkrainer kommen!

    • 10.10.2026
    • 15:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Konzertchor / HansePhilharmonie Hamburg
    © Markus Hertrich

    Festliches Adventskonzert Konzerte & Musik

    • 07.12.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Isabel Larosa - Psychopomp Tour 2025
    © links im Bild

    Isabel LaRosa - Psychopomp Tour 2025 Pop

    • 17.11.2025
    • 20:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • tAKiDA - The Summer in Germany 2025
    © links im Bild

    tAKiDA - The Summer in Germany 2025

    • 23.08.2025
    • 20:00
    • Zenit Schwerin
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version