"Grad jetzt - Gegen die Angst" mit Louisa Schneider
  • Vorträge & Diskussionsrunden

screen2-3
© Markus Mauthe / Greenpeace

Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen. Diese Liveshow ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben. Für alle, die jemals dachten, die aktuelle Situation sei zu groß oder kompliziert, um sie zu verstehen oder überhaupt etwas gegen sie zu tun.

Louisa Schneider besuchte fünf Orte unseres Planeten, sogenannte “Klimakipppunkte”: Sie spürte die Hitze der Waldrodungen in Brasilien, sah in Senegal ganze Häuser und Strände verschwinden, hörte das Eis in Kanada und Grönland knacken und tauchte zu den ausgebleichten Korallen in Australien.

Doch immerzu begegnet sie unglaublich mutigen Menschen, die heute schon am meisten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, aber furchtlos in die Welt von morgen aufbrechen. Louisa nimmt dich mit in den Regenwald, wir lernen vom Schamanen der indigenen Yanomami, rücken zusammen mit den Menschen Senegals, lauschen den Geschichten der Inuit und tauchen tief zum Great Barrier Reef.

In dieser Show dekonstruieren wir die Welt, wie wir sie jetzt kennen. Mit Offenheit und Hoffnung, Humor und Entertainment, und noch viel mehr Empathie entfesseln wir uns von den Systemen, unter denen Menschen und unsere Lebensgrundlage leiden. Louisa zeigt Wege, wie wir zusammen eine gerechtere Welt für uns alle erschaffen.

Ein Projekt mit Greenpeace, Louisa Schneider und Markus Mauthe.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
zeise-hallen_zeise-kinos_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

zeise kinos

Die zeise kinos in Hamburg Ottensen befinden sich in einer ehelmaligen Schiffsschraubenfabrik. In diesem einzigartigen Ambiete können die Zuschauer zusätzlich…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
Garten - Blaue Blumen
© jhenning, pixabay.com

Gartensprechstunde

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • Garten Mori
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 07.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Celler Präventionswerkstatt
© Quelle: Reservix

Celler Präventionswerkstatt

  • 17.09.2025
  • 10:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
Hörsaal im ELBCAMPUS
© Tim Gerdts

Kostenlose Info-Veranstaltung am ELBCAMPUS: „Zuverlässig, effizient und zukunftssicher: Neue Standards und Technologien bei Wärmepumpen“

  • 21.05.2025
  • 15:30
  • EnergieBauZentrum Hamburg
Dieter Nuhr, Giovanni di Lorenzo
© Dieter Nuhr / Vera Tammen

Dieter Nuhr und Giovanni di Lorenzo im Gespräch
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Max Kunze (Berlin): Johann Joachim Winckelmann (1717–1768): Archäologe, Bibliothekar und Kunstschriftsteller

  • 13.05.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 07.05.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
freiheit_des_wortes
© Christine Sterly-Paulsen

Lesefestival "Zur Freiheit des Wortes"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • Bücherhalle Eidelstedt
ZUKUNFT
© Kreisjugendpflege

Bock Auf Zukunft
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 04.09.2025
  • 17:00
  • Jugendbildungsstätte Oldenstadt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!