Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen
  • Lesungen

© Quelle: Reservix

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.
Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung.
Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal »übersetzt« werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken. Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein.
Gregor Gysi erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich
Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen.
Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.

Die Moderation des Abends übernimmt der Journalist Hans-Dieter Schütt.

Gregor Gysi, geboren 1948 Rechtsanwalt und Politiker. Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Neffe der Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing. 1967 Eintritt in die SED. Vertrat als Rechtsanwalt u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker. 1989–1993 Parteivorsitzender der PDS.
1990–2002 und 2005–2016 MdB und Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei Die Linke.
Von 2016 bis 2019 Präsident der Europäischen Linken. 2020 wurde er zum außenpolitischen Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag ernannt. Diese Funktion hat er im September 2023 abgegeben.
Zahlreiche Publikationen.

Bei den Veranstaltungen in der CD-Kaserne steht Ihnen ein vielfältiges Getränkeangebot, sowie Snacks (Laugengebäck, Erdnüsse etc.), zur Verfügung.

Einlass ist ab 19 Uhr, Abendkassenpreise: Kat. A 37 € / Kat. B 36 € / Kat. C 34 € (wenn noch Karten verfügbar)
Fotocredit: Deutscher Bundestag

Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

CD-Kaserne Celle (Halle 10)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Dr. Jekyll & Mr. Hyde

  • 07.03.2026
  • 19:00
  • Museumsschiff Bleichen
© Quelle: Reservix

Pettersson & Findus und der Hahn im Korb
  • Theater

  • 04.03.2025
  • 10:00
  • Theater an der Ilmenau
© Leo Weindl

Saferspace Slam - Queer Poetry Slam Hamburg
  • Poetry Slam

  • 19.02.2025
  • 19:30
  • Staats- und Universitätsbibliothek
© links im Bild

Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles

  • 16.03.2025
  • 18:00
  • Theater der Hansestadt Wismar
© Siegfried-Lenz-Stiftung

Stefan Gwildis: So zärtlich war der Lenz
  • Lesungen

  • 26.09.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© K3 Hamburg

ALIENATION III
  • Ballett & Tanz

  • 20.03.2025
  • 19:00
  • Kampnagel (K4)
© Quelle: Reservix

Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle
  • Comedy

  • 31.03.2025
  • 20:00
  • Burg Seevetal
© Sinje Hasheider

Ringel, Rangel, Rosen – Vörbi is man nich vörbi
  • Theater

  • 08.03.2025
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 19.02.2025
  • 20:00
  • St. Pauli Comedy Club
© Oliver Fantitsch

Buddenbrooks – Eine Familiensaga
  • Theater

  • 13.04.2025
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!