Der letzte Vortrag in der Aumühler Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ findet am Donnerstag, 6. November, um 19:30 Uhr im Historischen Bahnhof Friedrichsruh statt. Prof. Dr. Michael Epkenhans, Gründungsgeschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung, wird Einblicke in Denken und Handeln von Karl Dönitz vermitteln. Der Großadmiral war von Adolf Hitler vor dessen Selbstmord als Staatsoberhaupt bestimmt worden. Bei den Nürnberger Prozessen wurde er zu zehn Jahren Haft verurteilt und blieb unbelehrbar. Der „Erz-Nazi“ (Ian Kershaw) beanspruchte bis zu seinem Tod 1980 in Aumühle fälschlich den Mythos des aufrechten, unpolitischen Soldaten für sich. Sein Grab auf dem Friedhof Aumühle-Wohltorf diente und dient alten und neuen Nazis als Ersatzgrab für Hitler.
Großadmiral Karl Dönitz – unbelehrbar und uneinsichtig bis zum Ende seines Lebens Vorträge & Diskussionsrunden
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version