Große Orchideen-Ausstellung im Loki-Schmidt-Garten Ausstellungen

  • orchideen-1-733x414
    © Heinz Plezia

Vom 19. – 21. September findet im Gewächshaus des Loki-Schmidt-Gartens, dem Bota-nischen Garten der Universität Hamburg, eine große Orchideen-Ausstellung mit angebundener Börse statt.

Der Botanische Garten Hamburg hat eine lange Tradition im Sam-meln und Kultivieren von Orchideen. So freuen wir uns besonders, dass wir im Septem-ber dieser einzigartigen Pflanzenfamilie eine eigene Ausstellung widmen können.

Orchideen faszinieren, bezaubern und begeistern immer wieder, sowohl durch die un-endliche Vielfalt ihrer oft spektakulären Blütenformen als auch durch ihre Fähigkeit, ganz unterschiedliche Lebensräume rund um den Globus zu besiedeln. Ihre Anpas-sungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Habitate und ihre fast trickreichen Strate-gien zur Anlockung ihrer unterschiedlichsten Bestäuber machen Orchideen zu einer der artenreichsten Familien im Pflanzenreich.

Zur Ausstellung werden namhafte Orchideengärtnereien aus Deutschland sowie eine Orchideengärtnerei aus Ecuador ihre Orchideen präsentieren und auch zum Kauf an-bieten. Der Botanische Garten selbst präsentiert Exemplare aus seiner Sammlung, die sonst für die Öffentlichkeit verborgen sind.

Informationen & Programm:

Öffnungszeiten:

Freitag, 19. Sept. 2025 von 14 bis 18 Uhr

Samstag, 20. Sept. 2025 von 10 bis 18 Uhr

Sonntag, 21. Sept. 2025 von 10 bis 18 Uhr.

Programm:

Samstag: 20.09. 2025, 15.00 Uhr im Loki-Schmidt-Haus

Vortrag: „Orchideen im tropischen Regenwald. Gefährdung – Vernichtung – Rettung“.

Referent: Alex Portilla

Sonntag: 21. 09. 2025, 11.00 Uhr in den Sammlungsgewächshäusern

Führung durch die Orchideensammlung des Botanischen Gartens

Leitung: Ulrich Hörner, Leiter der Sammlungsgewächshäuser

Freitag – Sonntag während der Öffnungszeiten

- Präsentation von Orchideen des Botanischen Gartens der Universität Hamburg

- Präsentation und Verkauf von Orchideen namhafter Orchideenhändler

- Informationstafeln zur Geschichte des Botanischen Gartens Hamburg und des Wirkens seines zweiten Direktors und berühmten Orchideenforschers Prof. Heinrich Gustav Reichenbach (1863 – 1889)

Die Orchideen-Ausstellung wird organisiert von den Orchideen-Freunden Hamburg (OFH) e.V. & Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) Hamburg, mit Unterstützung des Botanischen Gartens Hamburg.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen.

Hauptveranstaltungsort ist das Sammlungsgewächshaus 1, direkt beim Café Schmidt-chen Palme.

Zugang über den Besuchereingang des Loki-Schmidt-Gartens.

Anfahrt über S1 Bahnhof Klein Flottbek.

Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Botanischer Garten Klein Flottbek (Gewächshaus)

Die Freifläche des Botanischen Gartens der Universität Hamburg lädt zum Verweilen und Lernen ein. Der Botanischen Garten ist in drei Abteilungen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • historische Dorfschmiede
    © Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V

    Museumsdorf Seppensen AusstellungenAusstellungsführungen

    • 14.09.2025
    • 14:00
    • Museumsdorf Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 16.10.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 13.09.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Anja-Matzke
    © Anja Matzke

    Anja Matzke: Grenzen

    • 13.09.2025
    • 15:00
    • Kultur- und Bürgerhaus Marne
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 25.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online
    © Grote Media

    Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online

    • 08.10.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 25.09.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version