Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli Sonstige

  • Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli | Adventure World Tours Hamburg

Du interessierst dich für Geschichte und bist fit für eine „Bergwanderung” mitten in der Stadt? Dann komm mit auf eine der neuesten Attraktionen Hamburgs: den Grünen Bunker!
Der große graue Flakbunker wurde im Zweiten Weltkrieg zum Schutz der Bevölkerung gebaut und fristete viele Jahrzehnte ein Dasein als Notunterkunft, Materiallager, Impfstation und natürlich Schutzraum während des Kalten Krieges. Nach der Wiedervereinigung wurde der Riese aus Beton neu belebt. Heute kannst du dort nicht nur klettern, sondern auch feiern, Konzerte und Lesungen erleben, lecker speisen und sogar im Hotel übernachten. Über 4.700 Bäume und Großsträucher wachsen dort zu einem Wald heran und werden automatisch mit Regenwasser bewässert. Ein Weg, wie sich unsere Städte fit für die Zukunft machen können.

Unsere gut geschulten und bestgelaunten Tourguides nehmen dich mit auf eine spannende Zeitreise vom Bau des Bunkers bis ins Jetzt. Sie unterhalten dich mit Anekdoten aus dem Fernsehstudio "Heiligengeistfeld", erklären dir das nachhaltige Konzept der Begrünung und wie der Bunker vor wenigen Jahren sein drittes Leben begann.
Vom Dachgarten aus hast du einen 360-Grad-Panoramablick auf viele Sehenswürdigkeiten Hamburgs, darunter das Millerntor-Stadion, die Tanzenden Türme, die Elbphilharmonie, die Köhlbrandbrücke, der Containerhafen, das Bismarck-Denkmal und der Fernsehturm. Such dir davon dein nächstes Ausflugsziel in Hamburg aus!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße
© Carolin Matysek

Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)

Der Bahnhof Feldstraße ist eine U-Bahn-Haltestelle der Linie U3 im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Die Haltestelle liegt unmittelbar am Heiligengeistfeld, auf…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat
    © Deutsches Fahrradmuseum

    Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Safari Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Safari Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Zeitlos Winterzauber in Haffkrug

    Zeitlos Winterzauber in Haffkrug

    • 16.11.2025
    • 10:30
    • Zeitlos - Hotel Garni
    Zur Veranstaltung
  • 1.1.1 Hafengeburtstag - Einlaufparade 13.00-ca.17.30 Uhr
    © links im Bild

    1.1.1 Hamburger Hafengeburtstag - Einlaufparade

    • 08.05.2026
    • 12:00
    • Anleger Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • Elphi Plaza mit Franzbrötchen und Kaffee
    © links im Bild

    Elphi Plaza mit Franzbrötchen und Kaffee Sonstige

    • 16.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Baumwall (Elbphilharmonie)
    Zur Veranstaltung
  • Sex & Crime Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Sex & Crime Tour auf St. Pauli (ab 18 J.) Sonstige

    • 16.11.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • JGA Kiez Tour + Susis Show Bar
    © links im Bild

    JGA Kiez Tour + Susis Show Bar

    • 01.01.2026
    • 20:00
    • Treffpunkt: Millerntorplatz
    Zur Veranstaltung
  • Highlights der schönsten Musicals
    © Yosua Pandelaki

    Highlights der schönsten Musicals Sonstige

    • 09.02.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego

    • 30.12.2026
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version