Gustav Klimt - Gold und Farbe (Abend Special) Ausstellungen

  • FI89A7~1
    © Fabijan Vuksic/ Port des Lumières
  • FI5345~1
    © Fabijan Vuksic/ Port des Lumières
  • FIECFC~1
    © Fabijan Vuksic/ Port des Lumières
  • FI658F~1
    © Fabijan Vuksic/ Port des Lumières

Zur Eröffnung zeigt Port des Lumières eine immersive Ausstellung, die den bedeutenden Persönlichkeiten der Wiener Kunstszene gewidmet ist, von der Gustav Klimt ein zentraler Vertreter ist.

Im kaiserlichen Wien des späten 19. Jahrhunderts gehört Gustav Klimt zu den wichtigsten dekorativen Malern der prächtigen Gebäude der Ringstrasse. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts ist er der führende Maler und Präsident der Wiener Secession, einer Strömung, die sich von der akademischen Kunst lösen wollte. Klimt, der genauso berühmt wie umstritten ist, ebnet den Weg für die moderne Malerei. Die Farbe Gold und die dekorativen Motive, die charakteristisch für sein Werk sind, symbolisieren diese künstlerische Revolution.

Die immersive Ausstellung zeigt die Werke, die das Schaffen von Klimt repräsentieren und denen er seine Berühmtheit zu verdanken hat: seine „Goldene Periode“, seine Portraits und Landschaften. Ebenso zeigt die Ausstellung Künstler der Wiener Szene, die stark von Klimt inspiriert wurden, wie etwa das Werk von Egon Schiele.

Die immersive Ausstellung nimmt die Besucher:innen mit auf eine Zeitreise durch ein Jahrhundert Wiener Malerei. Sie bietet einen einzigartigen Zugang zu den Werken Klimts und denen seiner Nachfolger. Entdecken Sie anhand eindrucksvoller Portraits, Landschaften, Akten und Kompositionen aus, Farbe und Gold, die Wiener Malerei des Endes des 19. und 20. Jahrhunderts.

Special am Abend mit Startzeit 19:15 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Port des Lumières

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 26.08.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
    © Helge Masch

    Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern Ausstellungen

    • 26.08.2025
    • 07:00
    • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Radentscheid Lüneburg
    © Changing Cities e.V.

    Ausstellung: Mobilität der Zukunft, Visionen für Lüneburg (Wandelwoche Lüneburg) Ausstellungen

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 27.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Barbara-Dombrowski-–-Sophie Backsen
    © Barbara-Dombrowski-

    „Meeresmenschen“ Ausstellungen

    • 26.08.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • MoorIZ Ahlenmoor
    © MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

    MoorIZ Ahlenmoor

    • 26.08.2025
    • 10:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7
    © Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland Ausstellungen

    • 06.10.2025
    • 08:30
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 26.08.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version