Gustav Oelsners Vermächtnis in Altona-Nord
  • Stadtrundgänge & Führungen

Die ersten Mieter ziehen 1928 in den Koldinghof
© Bestand Bildarchiv OBV (Ottensener Bürgerverein) im Stadtteilarchiv Ottensen

Auf diesem Spaziergang durch das in weiten Teilen unter Denkmalschutz gestellte Düppelstraßenviertel diskutieren wir zentrale Leitlinien der Stadtentwicklung und des Reformwohnungsbaus der 1920er-Jahre, ihre Bedeutung und unseren Umgang mit diesem Erbe.

In kurzer Zeit entstand hier zwischen 1925 und 1929 auf bisher unbebaut gebliebenem Areal, das sich von der Düppelstraße im Süden über die Augustenburger Straße bis zur Memellandallee im Norden erstreckt, ein Arbeiterwohnviertel mit großen Klinkerwohnblöcken. Moderne Einrichtungen der Daseinsfürsorge und großzügige Naherholungsflächen vervollständigten das Konzept. Beispielhaft seien der Alsenpark, Sportplätze und ein Montessori-Kinderhaus genannt. Mittendrin das 1927 fertiggestellte Arbeitsamt an der Kieler Straße, das bereits im gleichen Jahr von der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung als Musterbau für künftige Arbeitsamtsbauten in ganz Deutschland ausgezeichnet wurde.

Gustav Oelsner, der von 1924 bis 1933 als Bausenator in Altona wirkte, setzte im Viertel Ideen einer modernen Stadtentwicklungs- und Baupolitik um, die ein gutes Leben und Wohnen möglichst vieler Menschen in der Großstadt ermöglichen sollte. Manches davon hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt und lässt sich im Viertel bis heute beispielhaft zeigen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: S-Bahnhof Holstenstraße (Ausgang Stresemannstraße)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Fahrten mit dem HafenBus
© Helmut Gross, bearbeitet mit KI

Fahrten mit dem HafenBus
  • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport & Bewegung

  • 26.04.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Am Schaufenster
Stadtführung Sex & Crime Lübeck

Stadtführung Sex & Crime Lübeck
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 09.05.2025
  • 20:30
  • Stadtmodell auf dem Markt
Der Drag Queen Olivia auf der Spur!
© links im Bild

Der Drag Queen Olivia auf der Spur!
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 26.04.2025
  • 18:30
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
© Quelle: Reservix

Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf

  • 24.05.2025
  • 16:15
  • Treffpunkt: Kiosk Seglertreff
Abendsegeln auf der Elbe an Pfingsten
© NORD EVENT GmbH

Abendsegeln auf der Elbe an Pfingsten

  • 08.06.2025
  • 18:00
  • Windjammer Mare Frisium
Titten Tinas JGA Hamburg Partytour
© links im Bild

JGA Hamburg mit TittenTinas Partytour
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 26.04.2025
  • 17:30
  • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
Michel und Elphi - ein ungleiches Paar
© links im Bild

Michel und Elphi - ein ungleiches Paar
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
schritt-fuer-schritt-1
© stadterlebnis.hamburg

Schritt für Schritt durch Hamburg
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 01.05.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal)
rathaus_2
© Lüneburg Marketing GmbH

Rathausführung
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg
Öffentliche Stadtführungen Celle
© Quelle: Reservix

Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung

  • 21.10.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Schlossbrücke Celle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!