Gustavo Santaolalla Weltmusik

  • Gustavo Santaolalla
    © Gustavo Santaolalla

Er ist einer der großen Meister der cineastischen Töne unserer Tage: Der Argentinier Gustavo Santaolalla hat mit seiner Musik Filme wie »The Motorcyle Diaries«, »Nanga Parbat« oder »Brokeback Mountain« zu Gesamtkunstwerken gemacht. Sein aktueller Coup: die Musik zur erfolgreichen Zombie-Serie »The Last of Us«. Zugleich wirkt er als erfolgreicher Produzent und erfindungsreicher Saiteninstrumentalist. In die Elbphilharmonie kommt er mit einem facettenreichen Programm, das sein Lebenswerk nachzeichnet.

Mit der Verschmelzung von Rock und Folk leistete er in der Heimat bereits in den Sechzigern Pionierarbeit. Vor der Militärjunta floh er in die USA, wandelte sich dort vom Punkmusiker zum Produzenten und Solokünstler. Santaolalla entdeckte Latin-Superstars wie Juanes, arbeitete mit den Kuba-Rappern Orishas genauso wie mit den Streichern vom Kronos Quartet, verhalf dem Electro-Tango mit dem Bajofondo Tango Club zum Siegeszug. Mehrere Grammy-Nominierungen und ein Grammy für die Produktion eines Songs der Band Café Tacuba zieren seine Laufbahn. Und nicht zuletzt brachte er den hellen, zirpenden Klang des kleinen bolivianischen Zupfinstruments Ronroco weltweit auf die Bühne.

Dieses Instrument hat auch seinem aktuellen Programm den Titel gegeben: In »Ronroco« zelebriert der 73-jährige Santaolalla mit einem Quintett einen Instrumental-Querschnitt durch seine Karriere – von Stücken seiner Solo-Alben bis zu Ausschnitten aus den schönsten Soundtracks für die Leinwand.

BESETZUNG

Gustavo Santaolalla charango, ronroco, vocals

& Band

PROGRAMM

»Ronroco«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mammal Hands
    © Quelle: Reservix

    Mammal Hands Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 30.05.2026
    • 19:00
    • Mojo Club
    Zur Veranstaltung
  • EDR Experience - Entwicklung der Rockmusik
    © Quelle: Reservix

    EDR Experience - Entwicklung der Rockmusik

    • 12.03.2026
    • 09:30
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • VoicesNZ1_CopyrCharlesBrooks
    © Charles Brooks

    REIMAGINING MOZART (Robert Wiremu) mit VOICES NZ und dem Orchester im Treppenhaus

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Zur Veranstaltung
  • "SchlagerErlebnis" KERSTIN OTT, Norman Langen, Anna Maria Zivkov, Julian David
    © Quelle: Reservix

    "SchlagerErlebnis" KERSTIN OTT, Norman Langen, Anna Maria Zivkov, Julian David Schlager & Volksmusik

    • 12.09.2026
    • 19:30
    • LKH Arena
    Zur Veranstaltung
  • Lariza - Luminance Release Tour
    © links im Bild

    Lariza - Luminance Release Tour Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Halbfinale 23. Hamburger Comedy Pokal N.N. vs N.N.
    © Julian Holzner und Clemns Dellacher, Collage Peter Rautenberg

    Halbfinale 23. Hamburger Comedy Pokal N.N. vs N.N. Konzerte & Musik

    • 31.01.2026
    • 20:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • Harakiri for the Sky - Reliving the Trauma
    © links im Bild

    Harakiri for the Sky - Reliving the Trauma

    • 09.04.2026
    • 20:00
    • Gruenspan
    Zur Veranstaltung
  • Neue Philharmonie Hamburg
    © Tigran Mikaelyan

    Kammerorchester der Neue Philharmonie Hamburg Klassik

    • 26.12.2025
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Vom Fallen und Steigen
    © privat

    Nordlied Festival: Vom Fallen und Steigen

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • Christianskirche (Klopstockkirche)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version