Hafenbounce Jam - Opening Act: REDCHILD Konzerte

  • Hafenbounce Jam - Opening Act: REDCHILD
    © Redchild

Jeden zweiten Donnerstag im Monat öffnet der Hafenbahnhof seine Bühne für eine offene Soul und HipHop Jam-Session mit Opener-Konzert. Durch den Abend führt der charismatische Musiker Khalil Kry.

Ihr wollt selbst mitjamen? Musiker:innen und Sänger:innen können sich per Instagram oder Mail an hafenbounce@hafenbahnhof.com für die Gästeliste anmelden.

Der multidisziplinäre Künstler REDCHILD lebt von seiner Vielseitigkeit. Ob als freischaffender Produzent, Rapper oder Moderator, das Hamburger Talent, das für seine außergewöhnlichen Freestyle-Skills bekannt ist, produziert Musik und tritt regelmäßig als MC auf den größten internationalen Hip-Hop-Events auf. Der 1991 in Berlin geborene Künstler entdeckte schon früh sein performatives Talent und baute bereits während seiner Schulzeit eine beeindruckende Karriere als selbstständiger Performer und Musiker auf. Nach seinem Schulabschluss und einem Bachelor-Studium (BA Audioproduktion) widmete er seine Karriere dem Kulturbetrieb. Zuletzt beeindruckte REDCHILD als Hercules Mulligan und James Madison in dem Broadway-Hit-Musical Hamilton das Publikum in Deutschland. Seine jüngste Veröffentlichung ‚'GRIOT‘' wurde von der Kritik hoch gelobt. Mit seinem erfrischend ausgeglichenen Auftreten und seiner markanten Stimme glänzt REDCHILD sowohl auf der Bühne als auch hinter dem Mikrofon. In seiner Heimatstadt engagiert er sich für junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen, indem er Workshops in den Bereichen kreatives Schreiben, Performance und Unternehmertum anbietet, um denjenigen, denen es an Orientierung fehlt, neue Perspektiven zu eröffnen.

Hafenbounce ist mehr als nur eine Jam-Session – es ist ein Raum der Wertschätzung für Musik, Lyrik und persönliche Geschichten.

Einlass: 19:00 Uhr

linktr.ee/r3dchild



Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt von Koskenkorva Wodka

Einlass: 19:00 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
hafenbahnhof-innen_c-ilse-maenz
© Ilse Mänz

Hafenbahnhof

Einen Steinwurf entfernt vom Elbufer und kurz vor Övelgönne/Neumühlen befindet sich der Hafenbahnhof.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    One Track Pony feat. Talida & Cian: "Zusammen komm'n wir weiter" RockPopSinger/Songwriter

    • 20.09.2025
    • 21:00
    • Hauptkirche St. Petri
    Zur Veranstaltung
  • Singing Sues - Galakonzert 2025
    © links im Bild

    Singing Sues - Galakonzert 2025 Pop

    • 27.09.2025
    • 19:00
    • JMS - Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (Miralles Saal)
    Zur Veranstaltung
  • »Das große Herzklopfen in der Musik«
    © Maxim Schulz

    Akademie-Abschlusskonzert der Symphoniker Hamburg

    • 18.06.2026
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Adventskonzert
    © Folker Froebe

    Adventskonzert

    • 16.12.2025
    • 19:00
    • Christuskirche Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Northern Lights RockPop

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Christus-Kirche Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Gainesville - a Tribute to Tom Petty & The Heartbreakers
    © links im Bild

    Gainesville - a Tribute to Tom Petty & The Heartbreakers Pop

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • Madeline Juno - Anomalie Pt.1 Tour 2025
    © links im Bild

    Madeline Juno - Anomalie Pt.1 Tour 2025 Pop

    • 18.11.2025
    • 20:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • schlagercafe_c-stefanies-schlager-cafe
    © Stefanies Schlager-Café

    Schlager-Café für Senioren Schlager & VolksmusikBegegnungsangebote

    • 24.09.2025
    • 15:00
    • Bürgerhaus Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version