Hamburger Blues Rock Nacht - Blues- und Rock-Ikonen live Rock

  • Hamburger Blues Rock Nacht
    © Quelle: Reservix

HAMBURGER BLUES ROCK NACHT
Blues- und Rock-Ikonen live
Jessy Martens, Georg Schroeter, Marc Breitfelder,
Dave Goodman, Kalle Reuter und Martin Röttger

Die Hamburger Blues Rock Nacht verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Klasse. An diesem besonderen Abend vereinen sich herausragende Musikerpersönlichkeiten auf einer Bühne – ein Fest für alle Liebhaber von Blues und Rock.
In diesem Jahr dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Dave Goodman, Singer-Songwriter und Gitarrenvirtuose aus Kanada. Mit seinem intensiven Spiel und seiner emotionalen Stimme bereichert er das Line-up und verleiht der Veranstaltung eine ganz eigene Note.
Ebenfalls mit dabei sind Georg Schroeter und Marc Breitfelder, beide Träger des German Blues Award, bekannt für ihr dynamisches Zusammenspiel aus Piano, Gesang und virtuosem Mundharmonikaspiel. Unterstützt werden sie vom charismatischen Schlagzeuger Martin Röttger, dem „Groove Minister“ der Szene.
Ein weiteres Highlight ist Jessy Martens, eine der beeindruckendsten Stimmen des deutschen Blues, Soul und Gospel. Gemeinsam mit dem St. Pauli Gospel Choir bringt sie eine kraftvolle und emotionale Note auf die Bühne.
Komplettiert wird das Ensemble durch Kalle Reuter, dessen filigranes Gitarrenspiel und warme Stimme das musikalische Spektrum der Nacht wunderbar abrunden.
Die Hamburger Blues Rock Nacht bietet ein abwechslungsreiches Programm: von neu interpretierten Klassikern der 60er- und 70er-Jahre bis hin zu eigenen Kompositionen – immer voller Spielfreude, Leidenschaft und musikalischer Finesse.
Was diese Nacht so besonders macht, ist das Zusammenspiel dieser Ausnahmekünstler: Es entsteht ein magischer Moment auf der Bühne, der Musiker wie Publikum gleichermaßen berührt – mitreißend, ehrlich und mit Gänsehaut-Garantie.
Ein Erlebnis voller Energie, Leidenschaft und guter Musik!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 25-09-07 Wandelkonzert  Ahrensburger Schloss-Ensemble
    © Ahrensburger Schloss-Ensemble

    Zehntes Wandelkonzert: Chöre!

    • 07.09.2025
    • 17:00
    • verschiedene Spielstätten in Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Himmlische Nacht der Tenöre - Das Original - Live und ohne technische Verstärkung
    © links im Bild

    Himmlische Nacht der Tenöre - Das Original - Live und ohne technische Verstärkung

    • 16.01.2026
    • 19:00
    • Eine Welt Kirche Schneverdingen
    Zur Veranstaltung
  • 25 Jahre Chorus Mind
    © Anna Adolf

    25 Jahre Chorus Mind Gospel & Chöre

    • 10.10.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Keegan McInroe - Support: Andy Blackwell Keegan McInroe - Support: Andy Blackwell
    © Brooks Burris

    Keegan McInroe - Support: Andy Blackwell Keegan McInroe - Support: Andy Blackwell Konzerte & Musik

    • 16.09.2025
    • 20:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • The Silverettes
    © Manfred Pollert / Culturkreis Hemmoor e.V.

    The Silverettes – Rock & Roll trifft Powerfrauen-Chic

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Kulturdiele Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • Akkordeon Orchester Ostseekrabben
    © Akkordeon Club Neustadt

    Adventskonzert

    • 30.11.2025
    • 15:00
    • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Joep Beving
    © Joep Beving

    Joep Beving Pop

    • 05.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version