Hamburger Camerata / Sergey Malov Klassik

  • Hamburger Camerata / Sergej Malov
    © Julia Wesely

E oder U, Mozart oder Popart? Muss man sich überhaupt festlegen? »Do I contradict myself? Very well then, I contradict myself«, schrieb Walt Whitman in seinem »Song of Myself«, der mit seiner beweglichen Auffassung von Identität(en) die Camerata-Saison 2025/26 maßgeblich inspiriert hat.
Und Friedrich Gulda hätte wohl ohne zu zögern unterschrieben! Der österreichische Grenzgänger war Bach- und Beethoven-Experte genauso wie erfolgreicher Jazzpianist und hasste jede Einengung durch Konventionen. In seinem 1980 komponierten Cellokonzert hat er stilistische »Multitudes« auch in Noten dokumentiert: Schubert, Schumann, Neue Musik, Dorfkapelle, Big-Band-Jazz, Improvisation und Rock – alles wird hemmungslos miteinander kombiniert, dass die Funken fliegen! Ehrensache, dass der ebenso zwischen den Welten wandelnde Sergey Malov das Konzert auf seinem kleinen Cello da spalla spielt – und Gulda auf dessen größtes Idol treffen lässt: Von »Herrn Mozart«, wie er ihn liebevoll nannte, war letzterer regelrecht besessen. Malov wechselt für das frühe Erste Violinkonzert des Salzburger Wunderkinds auf die Violine und lässt als Leiter der mit einem rasanten Finale schließenden Sinfonie Nr. 39 einmal mehr den Funken überspringen.

BESETZUNG

Hamburger Camerata Orchester

Sergey Malov Violine, Violoncello da spalla und Leitung

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester B-Dur KV 207

Friedrich Gulda
Konzert für Violoncello und Blasorchester

- Pause -

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Es-Dur KV 543

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Amaro Freitas Trio
    © Micael Hocherman

    Amaro Freitas Trio

    • 15.04.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • We Came As Romans - Bad Luck UK & Europe Tour
    © links im Bild

    We Came As Romans - Bad Luck UK & Europe Tour Punkrock, Metal & Hardcore

    • 03.10.2025
    • 20:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Vadim Gluzman / Martin Fröst / Sakari Oramo
    © Marco Borggreve

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Vadim Gluzman / Martin Fröst / Sakari Oramo

    • 24.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • MAYBEBOP - "Wünsch Dir was"
    © Quelle: Reservix

    MAYBEBOP - "Wünsch Dir was"

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 05.08.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Screenshot 2025-01-27 at 20.29.18
    © M2 BROTHERS

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Sanaz Zaresani «ODYSSEE»

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Nestor - In The Name of Rock n`Roll - Germany 2025
    © links im Bild

    Nestor - In The Name of Rock n`Roll - Germany 2025 Pop

    • 15.10.2025
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Tölzer Knabenchor
    © Jan Roeder

    Tölzer Knabenchor

    • 12.07.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Du, Herr Lampio
    © Du, Herr Lampio

    Sommernacht im Kurpark - Du, Herr Lampio FesteSinger/Songwriter

    • 08.08.2025
    • 19:30
    • Konzertmuschel im Kurpark Wingst
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version