Hamburger Kaufmannstour - Lassen Sie sich in die Welt der Gewürze entführen Exkursionen & Wanderungen

  • Spicys_Pfeffersack mit Fr. Vierk im Museum Pfefferecke
    © Spicy's
  • Spicys-Gewuerzmuseum-71
    © Spicy's
  • Spicys-Museum-Hamburg vorn
    © Spicy's

in professioneller Schauspieler im traditionellen Kaufmannskostüm des 19. Jahrhunderts nimmt Sie mit auf eine spannende und unterhaltsame historische Zeitreise. Die Hamburger Pfeffersäcke waren eine besondere Spezies und lenkten einmal die Geschicke unserer Stadt. Der charmante Gewürzkaufmann Jacob Lange führt Sie an den früheren Gewürzspeichern vorbei und entlang der malerischen Fleete durch seine frühere Wirkungsstätte.

Anschließend besuchen Sie das Gewürzmuseum und hier erhalten Sie einen intensiv duftenden Eindruck, was in den Speichern einst gelagert, gehandelt und verkauft wurde. Von Anis bis Zimt, von Chili bis Vanille – wir informieren Sie über die Herkunft, den Anbau und die Verarbeitung der Gewürze und Kräuter. Bei einem halbstündigen Vortrag lernen Sie vieles über die Wirkung der Pflanzen, die im heimischen Garten oder in exotischen Gefilden wachsen.

Anschließend besteht die Möglichkeit über 100 verschiedene Gewürze/Kräuter zu probieren.

- Treffpunkt: 18.00h und 20.00h vor dem Gewürzmuseum, Am Sandtorkai 34.

- Anmeldung erforderlich, Plätze sind begrenzt. Anmeldung über mail@spicys.de

- Schutzgebühr: Euro 7,00 (Normalpreis Euro 22,00) pro Person. Dauer gesamt ca. 2,5 Stunden

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Spicy's Gewürzmuseum
© Spicy's Gewürzmuseum

Spicy's Gewürzmuseum

Ein Museum zum Riechen, Fühlen und Probieren – mit über 900 Exponaten aus fünf Jahrhunderten. In Hamburgs historischer Speicherstadt erleben Besucher die…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hofführung mit Apfelexpressfahrt durch den Bio-Obsthof des Herzapfelhofes
    © Herzapfelhof Lühs

    Apfelexpressfahrt mit Hofführung auf dem Herzapfelhof Exkursionen & Wanderungen

    • 14.09.2025
    • 10:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung
  • 20150902_150916
    © Martina Borchardt

    Pilze suchen und bestimmen Exkursionen & Wanderungen

    • 18.09.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: Touristinformation Suderburger Land
    Zur Veranstaltung
  • 211112_Laternenfest 015
    © Aktion Fischotterschutz e.V.

    Bunter Laternenumzug im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel BildungsangeboteExkursionen & Wanderungen

    • 14.11.2025
    • 18:00
    • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
    Zur Veranstaltung
  • ars-eco-lab-Naturfuehrung-01
    © ars eco lab

    Naturführung Nadelbäume Exkursionen & Wanderungen

    • 18.10.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: Stadtpark Hamburg (Eingang Alte Wöhr)
    Zur Veranstaltung
  • Naturkundliche Wanderung
    © Förderverein Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V.

    Naturkundliche Wanderung

    • 18.10.2025
    • 14:00
    • Kulturbahnhof Holm-Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • Waytalla-Alpakas-Winter-Spezial-Wanderung-Punsch
    © Waytalla Alpakas GmbH

    Alpaka-Winter-Spezial - Alpaka-Wanderung mit Apfelpunsch

    • 29.11.2025
    • 13:30
    • Waytalla Alpakafarm
    Zur Veranstaltung
  • misselwarden_alpakas6_alpakas_vom_herr_hof
    © Alpakas vom Herr Hof

    Alpaka - Chillen Exkursionen & Wanderungen

    • 14.09.2025
    • 14:30
    • Alpakas vom Herr-Hof
    Zur Veranstaltung
  • witt
    © Witt

    Genuss am Weinberg – Witt Wein Groß Thondorf

    • 25.09.2025
    • 17:00
    • Weingut Alvermann
    Zur Veranstaltung
  • Wassermühle Müden Startpunkt
    © Lüneburger Heide GmbH

    Wanderung zum Weltkindertag am Fluss-Wald-Erlebnispfad Exkursionen & Wanderungen

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Tourist-Info Müden (Örtze)
    Zur Veranstaltung
  • Hofführung auf dem Herzapfelhof mit Besuch des Herz-Apfel-Gartens
    © Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

    Hofführung auf dem Herzapfelhof

    • 14.09.2025
    • 16:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version