Der Debütroman „Protokoll eines Verschwindens“ von Alexander Rupflin ist eine Art Dokukrimi und basiert auf einem wahren Verbrechen. Der Autor, Kriminalreporter bei der „ZEIT“ und dem Magazin „ZEIT Verbrechen“, erzählt darin die tragische Geschichte des Brasilianers Gabriel.
Hamburg im Herbst des Jahres 2019: Die junge Ärztin Isabella überzeugt ihren Bruder aus der Favela Rio de Janeiros, in der beide aufgewachsen sind, zu ihr nach Deutschland zu kommen. Zunächst läuft alles nach Plan, Gabriel findet einen Job und verliebt sich in seine Kollegin. Doch dann verschwindet er spurlos. Für Isabella beginnt eine verzweifelte Suche in einem Land, das ihr immer fremder wird. Zur gleichen Zeit versucht der Pfleger Fabio, sein unauffälliges Leben weiterzuführen, bis er nicht mehr ignorieren kann, was in seinem Gästezimmer liegt: eine seit Monaten verwesende Leiche.
Moderation: Sabine Metzger
Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Hamburger Newcomer: Alexander Rupflin Lesungen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version