Der „Hamburger Wandergarten” ist inspiriert von den erfolgreichen Wanderbaumalleen, die graue Straßen in grüne Oasen verwandeln. Wir haben diese Idee weitergedacht – mit einem klaren Fokus auf Biodiversität und Gemeinschaft. Statt Bäumen ziehen bei uns 15 mobile Hochbeete durch Hamburgs Stadtteile. Ob Küchenkräuter, Blühpflanzen oder Gemüse: Jede Station wird zu einem lebendigen Ort des Austauschs, an dem Natur erlebbar wird. So wächst nicht nur Grün in der Stadt, sondern auch ein neues Miteinander. Wir möchten gemeinsam mit euch den "Hamburger Wandergarten" zum Leben erwecken. Dies sind die kommenden Termine:
NÄCHSTE TERMINE “HAMBURGER WANDERGARTEN”
26.08. - Pflanzenschilder basteln
28.08. - Gemeinsames + offenes Gärtnern
02.09. - Der Wilde Balkon - Stauden, Kräuter, Tipps + Tricks
04.09. - Gemeinsames + offenes Gärtnern
09.09. - Gemüsegärtnern auf kleinstem Raum
11.09. - Gemeinsames + offenes Gärtnern
16.09. - Der Wilde Balkon - Stauden, Kräuter, Tipps + Tricks
Für wen ist der Wandergarten?
Für die Nachbarschaft, Senioren und Seniorinnen, Schulklassen, Jugendliche...sowie Garten-Enthusiastinnen und Enthusiasten und solche, die es noch werden möchten.
Kommt vorbei! Weitere Infos und Updates findet ihr auf unserer Website und auf Instagram.