Hamburgs einzige Störtebeker-Tour Stadtrundgänge & Führungen

  • Der doppelte Störtebeker
    © A. Vincent Schmidt
  • Stoertebeker in der Deichstrasse
    © Die Hamburg-Lotsen
  • Störtebeker am Leuchtturm
    © A. Vincent Schmidt
  • Störtebeker in St. Nikolai
    © Die Hamburg-Lotsen

Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des berühmtesten Freibeuters des Nordens: Geschichten zu 600 Jahren Hamburger Geschichte, von Störtebekers Geburt bis zu seiner Hinrichtung. Von der Altstadt bis zur HafenCity. Thematisch von Feuersbrünsten bis zu Flutschutzmaßnahmen; von Schuten bis zur Elbphilharmonie – das Leben Klaus Störtebekers wird unser roter Faden sein.

Unser Weg führt vorbei an einigen der ältesten Gebäude der Stadt und zu einer längst vergessenen Begräbnisstätte. Wir berichten vom wohl höchsten öffentlich ausgestellten Liebesbeweis der Stadt, von Freibeuterei und Verrat – und wir suchen und finden Störtebekers Schatz!

- Wo stehen sieben Schwestern zweimal täglich im Morast?

- Was hat die Semperoper mit St. Nikolai gemeinsam?

- Was bot Störtebeker für seine Freilassung?

- Wo erscheint ein Jedermann, wo doch niemand wohnen kann?

Sie werden es erfahren. Dies und noch vieles mehr.

Durch Hamburgs Altstadt ziehen wir in die historische Speicherstadt - zur Hinrichtungsstätte.

Hinweis:

Anreise mit ÖPNV empfohlen (kein Rundkurs).

Pro Teilnehmer ist je ein Ticket erforderlich (altersunabhängig). Empfohlen ist die Tour für Teilnehmer ab ca. 14 Jahren.

Die Tour findet bei jedem Wetter statt; Rückerstattung oder Ticketverwendung bei einer anderen Führung ist nicht möglich.

* Besuch der Locations optional; in Abhängigkeit der Verfügbarkeit/Öffnungszeiten.

Diese öffentliche Führung ist nicht barrierefrei, kann für geschlossene Gruppen jedoch

- zum Wunschtermin

- mit Specials (Catering, Schiff-Charter usw.)

- barrierefrei

organisiert und durchgeführt werden! Weitere Führungen in Hamburg, Terminkalender, Schiffsankünfte, uvm. auf www.hamburg-lotse.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Treffpunkt: Hohe Brücke 2
© Ann-Katrin Weber

Treffpunkt: Hohe Brücke 2

Die Hohe Brücke ist eine Bogenbrücke und überspannt den Nikolai-Fleet in der Hamburger Altstadt. Die Brücke in ihrer heutigen Form entstand 1886/1887, das aus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
    © Quelle: Reservix

    Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf

    • 24.08.2025
    • 09:00
    • Treffpunkt: Kiosk Seglertreff
    Zur Veranstaltung
  • iris_schneider-92ff0a2e
    © Iris Schneider

    Wildkräuterwanderung Stadtführungen & Rundfahrten

    • 17.08.2025
    • 15:00
    • RödersPark / Halifax
    Zur Veranstaltung
  • Klassischer Rundgang
    © Lüneburg Marketing GmbH

    Klassischer Rundgang Stadtrundgänge & Führungen

    • 26.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Marschlande herbstlich (10)
    © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH

    Marschlandenfahrt am Nachmittag AusflugsfahrtenBootstouren

    • 27.07.2025
    • 14:00
    • Anleger Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • Elphi Plaza Führung
    © links im Bild

    Elphi Plaza Führung Stadtführungen & Rundfahrten

    • 26.07.2025
    • 11:00
    • U3- Baumwall
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung

    • 26.07.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Hudtwalckerstraße
    Zur Veranstaltung
  • Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche
    © K. Hagge

    Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche Stadtführungen & Rundfahrten

    • 26.07.2025
    • 10:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Barista Kurs
    © links im Bild

    Barista Kurs Stadtführungen & Rundfahrten

    • 26.07.2025
    • 10:00
    • Golden Bean
    Zur Veranstaltung
  • Der Medicus von Lüneburg
    © Verein Lüneburger Stadtführer e.V.

    Der Medicus von Lüneburg Stadtrundgänge & Führungen

    • 30.07.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Stadtführungen Celle
    © Quelle: Reservix

    Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung

    • 18.12.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Schlossbrücke Celle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version