Hamburgs starke Frauen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Droste Verlag
© Alex Martens

Anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir zu einer Lesung mit musikalischer Begleitung ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der inspirierenden Lebensgeschichten von Frauen, die Hamburg geprägt haben.

Im Mittelpunkt der Lesung steht die Hamburger Journalistin Tanja Breukelchen, die aus ihrem Buch „Hamburgs starke Frauen“ lesen wird. In diesem Werk erzählt sie die faszinierenden Lebensgeschichten von bemerkenswerten Hamburger Frauen aus vier Jahrhunderten – von der Kauffrau Glückel von Hameln bis zur Boxerin Susi Kentikian. Frauen aus Kunst und Kultur, Wirtschaft und Politik, Sport und Gesellschaft. Bei uns liest sie ausgewählte Passagen daraus. Texte, die berühren, nachdenklich machen und viel Raum für Gespräche bieten.

Tanja Breukelchen, Jahrgang 1976, hat Geschichte, Politik und Soziologie studiert, besuchte die Journalistenschule Axel Springer und arbeitet seit 2018 in Hamburg als freie Journalistin. Sie liebt es, Menschen und Orte zu entdecken und darüber Bücher zu schreiben.

Der Abend wird musikalisch vom Trio "Pinhan“ begleitet, die Traditionelle Anatolische Musik und moderne Einflüsse kombinieren.

In Kooperation mit Stop-Stadtteile ohne Partnergewalt

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Beschoner

Stadtteiltreff AGDAZ

A.G.D.A.Z. (ArbeitsGemeinschaft Deutsch-Ausländische Zusammenarbeit e.V.) besteht seit 1989 und ist ein Verein für alle, die in Steilshoop wohnen und/oder…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Foto: Museum Lüneburg

Gesprächsrunde Genuss & Kultur: "Kraft der Geschichten – Macht der Bilder"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.02.2025
  • 18:30
  • Museum Lüneburg
© Hanne Römer

„Datum Peak – eine Expedition“ - DATUM - Lesung mit Hanne Römer

  • 23.03.2025
  • 17:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
© Dithmarschen Tourismus

NS-Zeit in Dithmarschen

  • 28.04.2025
  • 19:00
  • Historischer Lernort Neulandhalle
© Quelle: Reservix

Judith Rakers: Homefarming

  • 03.04.2025
  • 19:30
  • EWE-Forum Cuxhaven
© Basics 09

Female Futures: Warum Liebe politisch ist

  • 06.03.2025
  • 19:00
  • KörberForum
© Inna Bondarenko / Center for Civil Liberties

Was ist gerechter Frieden?

  • 24.02.2025
  • 19:00
  • KörberForum
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 14.03.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Selbstfürsorge in Krisenzeiten

  • 14.05.2025
  • 18:30
  • VHS Pinneberg

Fachtag: Musik in der Sozialen Arbeit
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.03.2025
  • 10:00
  • ÜBERGANGSHAUS

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!