Hanna Schwalbe Klassik

  • Hanna Schwalbe
    © links im Bild

Hanna Schwalbe, geboren 2001 in Hamburg, gehört derzeit zu einer der erfolgversprechendsten deutschen Nachwuchspianistinnen ihrer Generation. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung in Kombination von hochsensiblen, sogleich tiefgründigen und energiereichen Interpretationen konnte sie bereits in Sälen wie der Laeiszhalle oder dem Concertgebouw Amsterdam überzeugen.
Mit 6 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt in der Hamburger Laeiszhalle und ist seitdem als Pianistin gefragt. Hanna konzertierte seither u.a. in der Laeiszhalle Hamburg, der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Auditorium in Bolzano, dem Palau de la Musica in Barcelona oder dem Teatro Civico Vercelli. Außerdem ist sie regelmäßig zu Gast bei Festivals wie der Heidelberger Klavierwoche, dem Klavierfestival NiederRheinLande oder den Klaviertagen Unterelbe.
Mit 14 Jahren begann sie ihr Frühstudium am IFF (Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter) der Musikhochschule Hannover. Zu ihren Wettbewerbserfolgen zählen ein erster Preis mit Höchstpunktzahl im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Es folgten zahlreiche weitere Preise. 2021 erreichte sie als jüngste Teilnehmerin bei der Internationalen Telekom Beethoven Competition in Bonn die zweite Runde. Zuletzt gewann sie im Februar 2024 den Yamaha Stipendienwettbewerb der YMEF in Stuttgart. Hanna wurde mehrfach mit Stipendien ausgezeichnet. So ist sie seit 2017 Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, gewann ein Auswahlvorspiel der Clavarte Stiftung und wurde mit einem Förderstipendium der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung Stendal ausgezeichnet.
Außerdem ist Hanna Stipendiatin der Musikakademie in Liechtenstein.

Für das Konzert stehen Stücke von F. Schubert, S. Prokofiev und R. Schumann auf dem Programm

Sören Lukas Schirmer

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kulturwerk am See
© Kulturwerk am See

Kulturwerk am See

Seinen Namen hat das Kulturwerk am See dank seiner idealen und schönen Lage am Stadtsee von Norderstedt, der bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Kulturwerk…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Heaven Can Wait Chor
    © links im Bild

    Heaven Can Wait Chor - Still Alive - Jetzt erst recht! Konzerte & Musik

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 12.07.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Sullivan Fortner Trio
    © Mark Sheldon

    Sullivan Fortner Trio Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 29.10.2025
    • 18:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Joscho Stephans Transatlantic Guitar Trio
    © Quelle: Reservix

    Joscho Stephans Transatlantic Guitar Trio

    • 23.10.2025
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • 03.2_Tom-Gaebel_x-mas
    © christophkassette.com

    TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • EMPORE Buchholz
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Bild 3
    © Stadt Otterndorf

    Henk Flemming (Otterndorf): Poetische Songs und Randgeschichten

    • 23.09.2025
    • 19:30
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • Georg Nürnberger Unlimited Edition
    © Anja Henning

    Julian Sartorius: Shapes of Drumming Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 15.07.2025
    • 19:00
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Orgel-Uelzen gut
    © Hanns-Martin Fischer

    Orgelpunkt 12

    • 16.07.2025
    • 12:00
    • St.-Marien-Kirche Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (71)
    © AWO

    AWO Kultur: Hamburger Hofsängerei Konzerte & Musik

    • 30.08.2025
    • 18:00
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version