Hans Christian Andersen-Fahrradtour Exkursionen & Wanderungen

  • ChatGPT Image 31. März 2025, 17_00_27
    © frei

Lite-Rad-Tour "Hans Christian Andersen" mit Karl-Heinz Zander

Vor kurzem wurde der "Hans Christian Andersen Steig" der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt begibt sich Karl-Heinz Zander mit dem Fahrrad auf seine Spuren und liest an einigen ausgewählten Orten auf dem Steig aus „Hans Christian Andersen auf Breitenburg und in Itzehoe“, bearbeitet von Lars Büttner. Eindrücke von seinen Besuchen bei Conrad zu Rantzau auf der Breitenburg in den Jahren 1840 bis 1844 hat Andersen in Tagebucheinträgen, Briefen und seinen Erzählungen festgehalten. „Auf der Hinreise blieb ich einige Tage bei dem Grafen Rantzau-Breitenburg … Ich sah die reiche holsteinische Natur, die Heide und das Marschland.“Samstag, 16.8.25, 14 – ca. 17 Uhr, 24 € inkl. Kaffee und Kuchen im Restaurant Johann im Hotel Breitenburg, Start an der ehem. „Königlich Dänisches Postcomtoir“, heute bekannt als „Wenzel Hablik Museum“ Reichenstr. 21 Itzehoe, max. 12 TN, Anmeldung.

Die Lite-Rad-Tour wird mit eigenen Rädern als Fahrradtour durchgeführt. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich mit der Anmeldung, sich nach den geltenden Straßenverkehrsregeln zu verhalten. Die Fahrt geht teilweise über nicht asphaltierte Wege.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Wenzel Hablik, Sternhimmel,1913
© Wenzel-Hablik-Stiftung, Itzehoe

Wenzel-Hablik-Museum

Kreativität in NorddeutschlandIn Itzehoe wirkte der deutsch-böhmische Maler, Grafiker, Kunsthandwerker, Innenarchitekt und Visionär Wenzel Hablik (1881–1934)…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kajaktour
    © e.bura

    Kanutour Alte Elde

    • 20.09.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: Einfachlosmachen NaturErlebnisse
    Zur Veranstaltung
  • Stadtführung
    © ©munstertouristik

    Öffentliche Stadtführung

    • 17.09.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Munster Touristik
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
    © TMS Büsum GmbH

    Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer Exkursionen & Wanderungen

    • 12.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Wassermühle Müden Startpunkt
    © Lüneburger Heide GmbH

    Wanderung zum Weltkindertag am Fluss-Wald-Erlebnispfad Exkursionen & Wanderungen

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Tourist-Info Müden (Örtze)
    Zur Veranstaltung
  • Natur- und Landschaftsführerin Birgit Wiese
    © Birgit Wiese

    Klassiker der Lüneburger Heide - Steingrund * Totengrund * Wilseder Berg Exkursionen & Wanderungen

    • 20.09.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Wanderparkplatz Niederhaverbeck
    Zur Veranstaltung
  • Wattführung "Small Five"
    © Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

    Wattführung "Small Five" Exkursionen & Wanderungen

    • 10.09.2025
    • 11:00
    • Badestelle Westerdeichstrich
    Zur Veranstaltung
  • 3547059a709d4c708dc3bf1c85e98409
    © Tourist-Information Winsener Elbmarsch

    Pilzkundliche Wanderungen mit dem Pilzexperten Wolfgang Krantz Exkursionen & Wanderungen

    • 24.09.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Buchwedel
    Zur Veranstaltung
  • Hermannsburg_Misselhorner_Heide_Heidschnucken_Schaefer_Eintrieb_ccbysa_tl_20250821-54_web
    © Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

    Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide Exkursionen & Wanderungen

    • 11.09.2025
    • 17:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide
    Zur Veranstaltung
  • Busausflug Lüneburg
    © Quelle: Reservix

    Busausflug Lüneburg

    • 19.09.2025
    • 11:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Hofführung mit Apfelexpressfahrt durch den Bio-Obsthof des Herzapfelhofes
    © Herzapfelhof Lühs

    Apfelexpressfahrt mit Hofführung auf dem Herzapfelhof Exkursionen & Wanderungen

    • 14.09.2025
    • 10:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version