Hans Werner Olm Sonstige

"Scheiss die Wand an!" Sie ist wieder unter uns. Luise Koschinsky das Original. Die
ungekrönte Femme Fatale und heißgeliebte Wuchtbrumme aus Meppen meldet sich mit
Karacho zurück.
Vor zehn Jahren tauchte sie, wie aus dem Nichts, in der RTL Show "Olm" auf und polterte
sich in ihrer charmant schroffen Art in die Herzen einer riesen Fan - Gemeinde.
Hunderttausende Klicks auf You Tube zeugen von ihrer ungeheuren Popularität. In ihrem
ersten Buch mit dem Titel "Ein Pullover voll Frau" lässt sie uns teilhaben an einer Welt
voller wahnwitziger Geschichten und Begegnungen. Da, wo die Sicht auf die Dinge für die
meisten reflektierenden Individuen von heute leider verstellt ist, heißt Luise Koschinskys
Sicht "Attacke" auf alles, ohne groß ins Grübeln zu kommen.
Luise ist kein Typ Kanzlermutti, sondern eine Frau der klaren Ansage. Im Gegensatz zu
früher sind jetzt aber auch Sentiment, Trauer und Juckreiz Teil ihrer Botschaft. Mit anderen
Worten: Luise hat nachgedacht über Wellness und Fußball, über Geburt und Pubertät, über
Klamotten, Kultur, Lifestyle, über Psyche und Schwermut und natürlich Sex getreu dem
Motto: "Ich bin eine reife Frau von um die Ende Vierzig und ich brauche kein Vorspiel mehr."
Nach einer kleinen Auszeit will die Meisterin des gepflegten Tabubruchs nun wieder die
Bühnen entern. In diesem Rahmen wird sie ihr neues Buch in einer Lesung der besonderen
Art präsentieren. Widerstand zwecklos.
Also freuen Sie sich auf die Jeanne dArc der Genussmenschen, die Gina Lisa der sexuellen
Unbeschwertheit und die Wladimir Putina des dazwischen Keulens.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theaterschiff Lübeck

Die 67 Meter lange schwimmende Bühne liegt im Holstenhafen an der Willy-Brandt-Allee in Lübeck. Der ehemalige Kohle-und Kiesfrachtraum der MS Marie (1956) wurde…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Jugendkeller Rethwisch
    © Ev. Jugend Oldesloe

    Jugendkeller Rethwisch Sonstige

    • 12.11.2025
    • 16:00
    • Jugendkeller
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Kammerkonzert
    © Claudia Höhne

    Funkelkonzert L / Bad Bugs Sonstige

    • 21.06.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Huul man nich, du leevst ja noch – Heul doch nicht, du lebst ja noch
    © G2 Baraniak

    Heul doch nicht, Du lebst ja noch – Huul man nich, Du leevst ja noch Sonstige

    • 01.03.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
    Zur Veranstaltung
  • Pressebild Baltikum - Litauen, Trakai, Burg, Nachtaufnahme
    © Roland Marske

    Baltikum: Estland - Lettland - Litauen

    • 25.01.2026
    • 11:00
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Und was lesen sie gerade Sept-Nov.25-Jan.26
    © Stadt Norderstedt

    Und, was lesen Sie gerade?

    • 09.01.2026
    • 18:00
    • Stadtteilbücherei Norderstedt-Friedrichsgabe
    Zur Veranstaltung
  • Schulkonzert »Splash!«
    © Claudia Höhne

    Schulkonzert »Chez Maurice« Sonstige

    • 21.11.2025
    • 11:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Highlights
    © links im Bild

    St. Pauli Highlights Sonstige

    • 09.10.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Modellbau mit Anmeldung
    © Bild von Kevin Phillips auf Pixabay

    Modellbau mit Anmeldung Sonstige

    • 04.02.2026
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • KUNSTGRIFF 34/2025: LAuter LAszive LAdies
    © Uwe Peters

    KUNSTGRIFF 34/2025: LAuter LAszive LAdies

    • 09.10.2025
    • 08:30
    • Konzert- und Ballhaus Ditmarsia
    Zur Veranstaltung
  • Mädchentreff
    © Sabine Möller

    Mädchentreff

    • 12.12.2025
    • 16:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version