Öffentliche Führung: Hauptstraße Deutschland Ausstellungsführungen

  • Öffentliche Führung: Hauptstraße Deutschland
    © André Lützen

Hauptstraße“ ist der am häufigsten vergebene Straßenname in Deutschland – insgesamt tragen ihn 6.451 Straßen. Für sein Fotoprojekt reiste André Lützen durch alle 16 Bundesländer und fotografierte ausschließlich Hauptstraßen. Die Bilder zeigen die Vielfalt dieser Straßen – das Verbindende und Trennende, das Alltägliche und Skurrile. Sie zeigen nicht nur Fassaden, sondern auch die subtile Choreografie des urbanen Lebens. In den Schaufenstern, Straßenschildern und Werbetafeln spiegelt sich eine vielschichtige Form der Selbstdarstellung wider – mal nüchtern, mal überbordend, mal unfreiwillig komisch. Lützens Fotografien gehen über eine dokumentarische Bestandsaufnahme hinaus und bieten einen künstlerischen Blick auf die Ästhetik des Alltäglichen und die Spuren der Menschen im öffentlichen Raum.Teilnahmegebühr: 2 € Die 60-minütige Führung durch die Sonderausstellung vermittelt Besucher*Innen einen Überblick über die Highlights.  Altersempfehlung ab 8 Jahren Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier: www.shmh.de/ausstellungen/haupstrasse-deutschland/

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-5_1
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Brian Griffiths, Beneath The Stride Of Giants (2004)
    © Brian Griffiths

    You Cannot Say Goodbye To A Myth - Folkert de Jong im Dialog mit Werken aus der Sammlung Reinking Ausstellungen

    • 07.09.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 07.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Barbara-Dombrowski-–-Sophie Backsen
    © Barbara-Dombrowski-

    „Meeresmenschen“ Ausstellungen

    • 07.09.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-30 Verein Tierrechte e.V. ©Verein Tierrechte e.V.
    © Verein Tierrechte e.V.

    Tierschutz jetzt - Lass die Tiere nicht im Stich! Ausstellungen

    • 08.09.2025
    • 08:00
    • Rathaus Ahrensburg (Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • Klosterhof - Propstei und Langhaus
    © Urlaubsregion Ebstorf e.V.

    Ausstellung in der Propsteihalle im Kloster Ebstorf

    • 07.09.2025
    • 10:00
    • Kloster Ebstorf (Propsteihalle)
    Zur Veranstaltung
  • PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES
    © Philip Montgomery, Rashaad Brooks, Tubbs Fire, California 2017 © Philip Montgomery

    PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 20.11.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Va' Sentiero
    © Sara Furlanetto

    Va' Sentiero. Eine fotografische Reise auf dem "Sentiero Italia"

    • 08.09.2025
    • 10:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 07.09.2025
    • 12:00
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 07.09.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version