Heidschnucken-Lämmer-Gucken im Naturpark Südheide
  • Exkursionen & Wanderungen

© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH

Heidschnucken-Lämmer-Gucken im Naturpark Südheide

Treffen Sie Carl Wilhelm Kuhlmann mit der Heidschnuckenherde vom Niederoher Heidschnuckenhof. Der "schnuckelige" Nachwuchs wartet auf den ersten Ausflug oder erkundet bereits mit den Muttertieren die Heidelandschaft. Die jungen Lämmer bei ihren "Entdeckungen" im Stall oder beim Eintrieb zu beobachten, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Heideschäfer weiß Spannendes über die Heidschnuckenhaltung von damals und heute sowie ihre Bedeutung zu berichten

Die Heidschnucken-Lämmer entdecken die Heide

Sie sind klein, schwarz, flauschig und läuten mit ihrem "um die Wette blöken" das Ende der Winterzeit ein. Erleben Sie auf dem Heidschnuckenhof, wie die neugeborenen Sprösslinge der Heidschnucken sich in den ersten Tagen bewegen. Jede Pfütze, jeder Strauch und jeder Baum sind Neuland für die Lämmchen und werden neugierig beäugt.

Im Stall hüpfen sie wie kleine Flummis zwischen und auf den Rücken der Muttertiere hin und her. Immer wieder kommt es mal vor, dass ein Lämmchen von der Mutter nicht angenommen wird. Frau Leimcke-Kuhlmann zeigt, wie Sie Ihre Schützlinge mit dem Fläschchen aufzieht. Je nachdem wie alt die Lämmchen sind, dürfen Kinder sich als "Ziehmutter" versuchen.


Mit imposantem Getöse zurück auf den Hof

Wenn der Schäfer auf der Heide den Rückzug antritt, sind die Heidschnucken kaum noch zu halten. Mit gespitzten Ohren kann man die Herde hören, bevor sie mit Carl Wilhelm Kuhlmann auf den Hof ziehen.

Die Lämmchen blöken, um in der Menge ihre Mütter zu finden, denn sie prägen sich ihre Stimme gleich nach der Geburt ein. Ein beeindruckendes Spektakel, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert und in keinem Zoo so zu sehen ist.


Infos:

Termin: 17.04.2025 & 19.04.2025
Beginn: Die Tour startet um 15 Uhr, ca. 1-1,5 Std..
Treffpunkt: Heidschnuckenhof Niederohe, Niederohe 5, 29328 Faßberg Ortsteil Niederohe
Kontakt: Tourist-Info Müden (Örtze), Tel. 05053 - 989 222
Gästeführer: Familie Kuhlmann (Veranstalter: Projektbüro Calluna)

Möchten Sie bei dieser Begegnung dabei sein, dann buchen Sie hier.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Heidschnucken Hof Niederohe

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

Hofführung auf dem Herzapfelhof

  • 19.04.2025
  • 16:30
  • Herzapfelhof Lühs
© Raimund Blöß

Ostereiersuchen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 20.04.2025
  • 11:00
  • Freibad Reinfeld
© Förderverein Vierländer Ewer e.V.

Schnuppertörns mit dem Vierländer Gemüse Ewer

  • 24.05.2025
  • 11:00
  • Anleger Bergedorf
© Malte Matzen

Entdeckungstour durch das Tunneltal

  • 24.05.2025
  • 14:30
  • Treffpunkt: U-Bahnhof Ahrensburg-Ost
© Waldsamkeit

Kräuterwanderung Hamburg

  • 26.04.2025
  • 13:00
  • Friedhof Ohlsdorf (Kapelle 3 "Bildungskapelle DREI")
© Ole Schlesselmann

Der Tag mit dem Schäfer und seiner Herde
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 26.04.2025
  • 10:30
  • Schafstall Schäfer Schmidt
© TMS Büsum GmbH

Der große Hafenbummel mit dem Wattenpräsidenten Momme Claussen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 22.04.2025
  • 16:00
  • Museum am Meer
© Lüneburger Heide Gmbh

Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Familienaktion Bienen- und Kräutertag im OTTER-ZENTRUM
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Ausstellungsführungen

  • 22.06.2025
  • 12:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 19.04.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!