Heidschnuckenbockauktion 2025
- Sonstige
Tolles Fest rund um das Symboltier der Lüneburger Heide
Erleben Sie die faszinierende Tradition des Heidschnucken-Handels, sichern Sie sich Ihr eigenes Stück Heidekultur und lassen sich in den Bann unseres Wappentieres ziehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Heidschnuckenzucht und genießen ein authentisches Stück Lüneburger Heide.
Bei der Heidschnuckenbockauktion, die immer am zweiten Donnerstag im Juli stattfindet, können Gäste eine lebendige und traditionelle Veranstaltung erleben, die tief in der Kultur der Lüneburger Heide verwurzelt ist. Dieses Ereignis findet schon seit 1923 regelmäßig statt. Auf der Bockauktion werden Züchter ihre besten und schönsten Heidschnucken präsentieren und zum Verkauf anbieten. Dabei können Sie die Tiere begutachten, die Atmosphäre spüren, ihre Qualität beurteilen und an der Auktion teilnehmen, um ein Stück Heidegeschichte mit nach Hause zu nehmen.
Die Böcke werden durch eine Kommission des Lüneburger Heidschnucken-Verbandes gekört und benotet. Bewertet werden das Gewicht, äußeres Erscheinungsbild, Abstammung, allgemeiner Wuchs, Hornstellung, Bemuskelung sowie die Woll - und Fellqualität. Anschließend werden die Böcke prämiert und der Siegerbock „Mister Müden“ prämiert.
Der Höhepunkt des Tages ist dann die Versteigerung der Böcke. Jeder Bock darf auf den „Laufsteg“ und der Auktionator schafft durch die meist humorvollen Kommentare eine spannende Atmosphäre, um die vielen Käufer zum Mitbieten zu reizen. Für die Züchter stellt diese Auktion ein Highlight dar. Die verschiedenen Zuchtlinien stehen repräsentativ als Ergebnis für züchterisches Geschick und Leidenschaft.
Darüber hinaus können die Besucher lokale Spezialitäten probieren, Handwerkskunst bewundern und das marktähnliche Ambiente genießen. Eine Heidschnucken Auktion ist also nicht nur ein Ereignis für Schafzüchter, sondern für alle, die die Schönheit und Tradition der Lüneburger Heide erleben möchten.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.