Heimat shoppen-Aktionstage in Otterndorf
  • Sonstige

© IHK, Stade

Heimat shoppen in Otterndorf

Händler, Gastronomen und Dienstleister laden im Rahmen der Heimat shoppen-Aktionstage zum Bummeln, Stöbern und Shoppen in die Otterndorfer Innenstadt ein.

Auch in diesem Jahr wollen die teilnehmenden Geschäfte wieder darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können und damit für eine lebenswerte Stadt sorgen.

Der Startschuss für die „Heimat shoppen“-Aktionstage in Otterndorf ist der 12. und 13. September 2025. Einige der teilnehmenden Gewerbetreibenden bieten kleine Aktionen in ihren Geschäften an.

Sechs gute Gründe im Ort einzukaufen:

„Heimat shoppen“ bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden.

Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann Sie besser beraten als jemand der weiß, was Sie wünschen, weil er Sie persönlich kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben.

„Heimat shoppen“ unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen

Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und mit jedem Gaststättenbesuch vor Ort unterstützen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und Bürgerengagement in Ihrer Heimat.

„Heimat shoppen“ sichert Arbeit und Ausbildung

Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleibt Ihre Gemeinde jung und lebendig.

„Heimat shoppen“ macht Ihre Gemeinde lebenswert

Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten und die Besonderheit der Gastronomie prägen Ihre Gemeinde. Je mehr Sie diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird Ihre Stadt.

„Heimat shoppen“ reduziert die Umweltbelastung

Je weiter Sie für Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten Sie die Umwelt — und Ihren Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger Staus und mehr Zeit und Geld für andere schöne Dinge.

„Heimat shoppen“ stärkt Ihre Gemeinde

Jeder Euro, den Sie innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt Ihrer Heimat, denn Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese Steuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Somit stärken Sie mit jedem Einkauf oder Restaurantbesuch die wirtschaftliche Grundlage Ihres Ortes.

Kontakt: Stadtmarketing Stadt Otterndorf, Tel. 04751-919135, E-Mail: Imke.Luetjen@Otterndorf.de, www.stadtmarketing-otterndorf.de, www.heimat-shoppen.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Innenstadt Otterndorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

St. Pauli Krimitour - auf den Spuren des Verbrechens
  • Sonstige

  • 28.02.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: St. Pauli Office
© SG Old-Him

Vatertagstreff am Anleger

  • 29.05.2025
  • 10:00
  • Anleger Großenwörden
© Hamburg Messe und Congress

Auslaufparade
  • Sonstige

  • 11.05.2025
  • 18:00
  • Anleger St. Pauli Landungsbrücken
© Anne Weise / Eutin Tourismus

Lichterstadt Eutin
  • Sonstige

  • 24.11.2025
  • 16:00
  • Innenstadt Eutin

Offenes Herz und offene Ohren in der Seelsorgekapelle
  • Sonstige

  • 17.04.2025
  • 12:30
  • St. Marienkirche Lübeck

Turm- und Gewölbeführung
  • Sonstige

  • 23.02.2025
  • 16:00
  • St. Marienkirche Lübeck

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!