Heinrich-Heine-Tandem: Lesung und Gespäch mit Tamar Noort und Nina Bußmann Lesungen

  • Tamar Noort: "Der Schlaf der anderen"
    © Rowohlt Kindler Verlag

Aus der Reihe: Heinrich-Heine-Tandem

Moderation: Martina Sulner

Tamar Noort lebt von September bis November als Heine-Stipendiatin in Lüneburg. Sie liest aus ihrem neuen Roman „Der Schlaf der anderen“ zusammen mit der ehemaligen Stipendiatin Nina Bußmann, deren aktueller Roman „Drei Wochen im August“ auf Platz 1 der SWR-Bestenliste stand.

Als Nachtwache im Schlaflabor bringt Janis Fremde ins Bett und schaut ihnen beim Schlafen zu. Der Tag-Nacht-Rhythmus, der anderen Menschen eine natürliche Struktur gibt, gilt für sie nicht. Sina ist Lehrerin und hat einen geregelten Alltag. Doch allmählich entgleitet ihr die Kontrolle: über ihre Familie, ihre Arbeit, ihr ganzes Leben. Als sie Janis kennenlernt, lässt sie einmal die Krisen los, die zu Hause auf sie warten. Janis und Sina begeben sich auf eine Reise durch die Nacht, in der auf einmal alles auf dem Spiel steht – und nichts mehr bleibt, wie es war. Tamar Noort, geboren 1976, lebt in Bleckede. Sie studierte Kunst- und Medienwissenschaften sowie Anglistik in Oldenburg und Newcastle upon Tyne. Seit 2009 macht sie Dokumentationen für ZDF, Arte und 3sat mit dem Schwerpunkt Wissenschaft. Mit ihrem Debütroman „Die „Ewigkeit ist ein guter Ort“ begeistere sie Presse, Buchhändler/innen und das Publikum.

Ein abgelegenes Ferienhaus an der französischen Atlantikküste: Hier will Elena mit ihren Kindern drei unbeschwerte Wochen verbringen. Ihr Mann ist zu Hause in Deutschland geblieben, die Ehe läuft nicht gut. Dafür hat Elena die Babysitterin Eve und eine Freundin der dreizehnjährigen Tochter mitgenommen. Doch was als entspannte Auszeit beginnt, wird immer stärker bedroht, von außen wie von innen… Nina Bußmann, geboren 1980 in Frankfurt am Main, studierte Komparatistik und Philosophie in Berlin und Warschau. Sie lebt in Berlin und im Wendland. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, zuletzt das Alfred-Döblin-Stipendium 2022. „Drei Wochen im August“ wurde von der Literaturkritik hochgelobt.

Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Heine-Haus_quer(c)t&w
© t&w

Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

Heinrich Heine war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Literatur und seine Werke zählen heute zu Klassikern der Weltliteratur. Auf knapp 80…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ermer_Lara_c_Marvin_Ruppert_2024 (3) - Kopie
    © kub

    Lara Ermer: Alle gegen alle

    • 11.12.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
    © Schreibwerkstatt Hamburg

    Schreibwerkstatt

    • 16.10.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Logo neu
    © Erdmuthe Schulze

    Vor-Lesung Lesungen

    • 04.10.2025
    • 15:00
    • Schnacken & Schmökern
    Zur Veranstaltung
  • Tea Time mit Jane Austen
    © Quelle: Reservix

    Tea Time mit Jane Austen Lesungen

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Für Schulklassen: Creative TechLab - Interaktive Märchenvorlesung

    • 26.09.2025
    • 14:00
    • Bücherhalle Jenfelder Au
    Zur Veranstaltung
  • Herbstlese Blankenese: Insa Wilke im Gespräch zum 70. Geburtstag von Roger Willemsen
    © Mathias Bothor

    Herbstlese Blankenese: Insa Wilke im Gespräch zum 70. Geburtstag von Roger Willemsen

    • 12.09.2025
    • 20:00
    • Bücherhalle Elbvororte
    Zur Veranstaltung
  • 2025.03 Bilderbuchkino und Kamishibai (OPAC)
    © Stadtbibliothek Itzehoe

    Bilderbuchkino und Kamishibai Lesungen

    • 15.09.2025
    • 15:00
    • Stadtbibliothek Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 06.11.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • José Aleixandre
    © José Aleixandre

    Jaime Siles in Hamburg Lesungen

    • 15.10.2025
    • 19:00
    • Instituto Cervantes Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder Lesungen

    • 02.12.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Neuallermöhe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version