Saisonauftakt mit großer Sinfonik in Kammerensemble-Besetzung.
Große Sinfonik mit neun Musiker:innen im Sasel-Haus.
Zu klein für ein Orchester, zu groß um noch als Kammermusikensemble durchzugehen: die Sinfonietta VivazzA vereint kammermusikalische Transparenz, sinfonische Klangdichte und innovative Programme. Unter dem Motto „Musik zum Anfassen“ kombiniert sie klassische Musik von bekannten und unbekannten, oft unterschätzten Komponist:innen und spielt Konzerte in verschiedenen Besetzungen. Insbesondere widmet sie sich der selten gespielten Nonettformation und erweckt die Kompositionen von Josef Foerster, Rudolf Karel oder Louis Spohr zum Leben.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 in Köln konzertiert VivazzA in renommierten Sälen, darunter die Tonhalle Düsseldorf, die Ludwigs-Maximilian-Universität München, der Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn sowie das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Auch im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, dem Resonanzraum Hamburg und dem Teatro Nuevo Alcalá in Madrid konnte das vielfältige Ensemble sein Publikum begeistern. Radiofeatures, u.a. im Deutschlandfunk dokumentieren die Tätigkeit der musikalischen Interpreten und Interpretinnen.
Im Ensemble kommen leidenschaftliche und erfahrene Musiker und Musikerinnen aus elf Nationen zusammen. Sie studierten weltweit an führenden Musikhochschulen, konzertieren solistisch und in renommierten Orchestern wie dem Münchener Rundfunkorchester, dem Ensemble Modern, dem Schleswig-Holstein Festival Orchester, dem Gateways Music Festival (New York, USA) oder dem St. Paul Chamber Orchestra (USA).
Neben zwei Klassikern erklingt ein Nonett des Tschechen Josef Bohuslav Foerster. Er war ein enger Freund Gustav Mahlers und Peter Tschaikowskys, Professor am Prager Konservatorium und mehrere Jahre Musikkritiker in Hamburg.
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden
Josef Bohuslav Foerster: Nonett op. 147
1. Allegro
2. Andante con moto
3. Scherzoso e fantastico (Allegro ma non troppo)
– Pause –
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
1. Allegro con brio
2. Marcia funebre. Adagio assai
3. Scherzo. Allegro vivace
4. Finale. Allegro molto