Hepta Polka & Dunkelbunt
  • Konzerte

© Jonas Albrecht

Hepta Polka + [dunkelbunt]

Handmade Folk & Beats without Borders

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Eintritt: Normalpreis - 28 €, ermäßigt - 16 €

Ein Abend der Superlative. Folk Music`s Superband Hepta Polka trifft auf DJ, Producer, Solist und Bandleader [dunkelbunt]. Explosive Sets, elektronisch-instrumentale Handshakes, groovende und eklektische Sounds: Musik pur, handgemacht, energetisch, überraschend und tanzbar!

Hepta Polka, 8-köpfige Multiinstrumentalistenband aus Hamburg, Berlin und Kopenhagen, füllt die Bühnen Norddeutschlands und der Welt mit ihrer ganz eigenen mitreißenden Interpretation der Folkmusik. Ausgefuchste Arrangements und eine „überschäumende [Liveperformance]“ (unser.lübeck, Echolot Festival) machen die Dringlichkeit und Tanzfreude unvermeidbar, bringen die Musik genau dorthin, wo sie herkommt, in die Herzen der Menschen in diesem Moment.

Ob Eigenkompositionen oder Traditionals – in Hepta Polka kulminiert der Metabolismus von acht grundverschiedenen Charakteren mit einschneidenden Erfahrungen auf Folkfestivals in Skandinavien, Serbien und der Welt in einer hochenergetischen Chimära, die abendfüllende Sets in Höchstgeschwindigkeit verspeit. Träumerische Momente inklusive.

„(...) ruhelos, fetzig, konfrontativ, unbändig charmant. – unser.lübeck, Echolot Festival

So, oder anders konnte die Band bereits insgesamt 2000 Leute auf drei ausverkauften Konzerten beim Schleswig-Holstein Musik Festival aus den Sitzen reißen. 2024 erschien ihr zweites Studioalbum Sommerdroom, dazu einer weiteren EP voller Hepta Polka Livesessions.

Aber jetzt: Gesangseinlagen und ein nicht zählbares Instrumentarium von Nyckelharpa, über Hardanger Fidel oder Irish Banjo könnten sich nicht mehr freuen über die Begegnung mit [dunkelbunt] am späteren Teil Abends, bevor die munteren 8 Hepta Polkas ins Publikum wechseln und keinem anderen als [dunkelbunt] selbst die Stage komplett überlassen!

Der zurzeit in Wien ansässige Kosmopolit [dunkelbunt] verfolgt als DJ, Producer, Solist und Bandleader eine genuin transglobale Agenda und zählt seit über 15 Jahren zu Europas innovativen Protagonisten der Elektronik- und Weltmusik-Szene.

• Elf Alben, über 1.500 Live-Auftritte weltweit, über 150 Millionen Audio-Streams

• Auf den internationaler Durchbruch mit der Balkan-Hip Hop Produktion The Chocolate Butterfly ft. Raf Camora (2003) folgte Cinnamon Girl (2007) als Electro Swing Klassiker; Mountain Jumper wurde ORF-Album des Jahres 2015. Der gebürtige Hamburger ist weltweit gebucht als Live- und DJ-Act in den Genres Electric World, Indian Dub, Oriental & Balkan Beats, Electro Swing.

Was der Puls der Zeit der aktuellen Clubmusik dem DJ zuträgt, verwandelt der Komponist in zeitgemäße musikalische Aussagen darüber, wie WELT | MUSIK heute klingt: 15 Sprachen auf der Bühne, transglobale Soundästhetik aus Oriental und Okzidental verschmelzen mit elektronischen Beats zu einem ebenso intelligenten wie energetischen Mix und garantieren ein packendes Live-Erlebnis.

Hepta Polka:

- Finn Henrik Stamer – Geige, Hardanger Fidel, Strohgeige

- Giacomo José Schmidt – Gesang, Geige, Mandoline, Strohgeige

- Melf Torge Nonn – Gesang, Klarinette, Irish Flute, Tin Whistle, Sopransaxofon - Flo Guantong Ding – 5-String Fiddle, Posaune, Irish Banjo, Quinton Fiol

- Matthias Greenslade – Gitarre

- Robin Klein – Russisches Knopfakkordeon

- Pay Bandik Nonn – Kontrabass

- Daniel Schierhorn – Percussion, Drums & Cymbals

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

OG Keemo - Live 2025

  • 07.11.2025
  • 20:00
  • Inselpark Arena
© Werner Gotsch, Inge Kutt

RON WILLIAMS MEETS HARRY BELAFONTE

  • 12.04.2025
  • 20:00
  • EMPORE Buchholz
© links im Bild

Chris Kläfford - The Long Way Tour

  • 14.03.2025
  • 20:00
  • KENT Club
© LOGO

ANKOR supp.: Special Guest: CONQUER/DIVIDE
  • Konzerte & Musik

  • 13.03.2025
  • 19:30
  • Logo
© Nikolaj Lund

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Alexej Gerassimez / Thomas Guggeis
  • Klassik

  • 03.03.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Kulturverein Pinneberg e. V.

Liederabend mit Marlene Lichtenberg und Cord Garben
  • Klassik

  • 07.03.2025
  • 19:00
  • Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)
© links im Bild

Saltatio Mortis Tour 2025 // special guest: Bad Loverz
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 18.10.2025
  • 20:00
  • Sporthalle Hamburg
© Jazz

Jazz zwischen Torte und Tatort : Maik Krahl Quartett / In-Between Flow
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 14.09.2025
  • 18:00
  • Historisches Rathaus Bad Oldesloe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!