HERRLICH UND WOHLBESTELLT - Hamburgs Musikkultur im 17. Jahrhundert Klassik

  • HERRLICH UND WOHLBESTELLT - Hamburgs Musikkultur im 17. Jahrhundert
    © Quelle: Reservix

Die Hansestadt Hamburg war im 17. Jahrhundert eine Musikstadt ersten Ranges. Durch den schnellen und unkomplizierten Zugang der Handelsschiffe nach England, Spanien, Portugal und in die „Neue Welt“ hatte Hamburg der Ostseemetropole Lübeck (die allerdings weiterhin als „Haupt der Hanse“ fungierte) wirtschaftlich längst den Rang abgelaufen. Rechtzeitig vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges hatte man die Stadt durch großzügig angelegte Befestigungsanlagen geschützt. Hamburg bildete damit einen sicheren Hafen, auch für zahlreiche Musiker und Künstler.

Das Konzertprogramm möchte die frühbarocke Klangwelt Hamburgs in ihrer Pracht erneut erstehen lassen und nachstehend erwähnte Komponisten zu Wort kommen lassen. Am Anfang des 17. Jahrhunderts finden wir Hieronymus Praetorius, Kantor an St. Jacobi und Mitglied einer veritablen Organistendynastie. Neben zahlreichen Orgelwerken hinterließ er ein großes Oeuvre an Vokalmusik und adaptierte dabei die Klangpracht von Venedig, obgleich er selbst nie in Italien war. Musikalisch produktiv war auch dessen Sohn Jacob Praetorius, Organist an St. Petri. Thomas Selle lehrte Musik und Latein am renommierten Johanneum und war seit 1641 zugleich als Stadtkantor verantwortlich für die Organisation der Kirchenmusik an den damals vier Hauptkirchen der Stadt, die er turnusmäßigzu „bespielen“ hatte. Auch Matthias Weckmann war später Organist an St. Jacobi. Als Nachfolger von Thomas Selle weilte mit Christoph Bernhard der bedeutendste Schüler von Heinrich Schütz von 1664 – 1674 in der Stadt. Ferner erklingen Werke von Johann Schop und Dietrich Becker, Mitgliedern des berühmten Ensembles „Hamburger Rathsmusik“.

Copyright: Olaf Malzahn

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
st-katharinen_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

St. Katharinen

Die der Speicherstadt gegenüberliegende Hauptkirche St. Katharinen ist die traditionelle Kirche der Kaufleute. Kurz nach der Eindeichung der Inseln Cremon und…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Billa Joe - Kill Bills Tour 2025
    © links im Bild

    Billa Joe - Kill Bills Tour 2025

    • 08.12.2025
    • 21:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • Nick Young - The AC/DC - Master Band
    © links im Bild

    Nick Young - The Ac/Dc Master-Band Pop

    • 14.11.2025
    • 20:00
    • Stadthalle Walsrode
    Zur Veranstaltung
  • „MONK AND MORE„
    © FatJazz

    Fatjazz präsentiert: „MONK AND MORE„ Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 20.08.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • GREGORIAN - 25 Jahre Masters of Chant!
    © links im Bild

    GREGORIAN - 25 Jahre Masters of Chant!

    • 25.11.2025
    • 20:00
    • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 23.06.2026
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • Revolverheld - 20 Jahre Tour
    © links im Bild

    Revolverheld - 20 Jahre Tour Pop

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Mostar Sevdah Reunion
    © Marin Margeta

    Mostar Sevdah Reunion Weltmusik

    • 30.08.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Knef wird 100 _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
    © Kulturring Dannenberg

    Die Knef wird 100 - Knappstein singt Knef

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • St. Paul & The Broken Bones
    © links im Bild

    St. Paul & The Broken Bones

    • 07.02.2026
    • 20:00
    • Mojo Club
    Zur Veranstaltung
  • Deine Cousine - Familienfeier 2025
    © links im Bild

    Deine Cousine - Familienfeier 2025

    • 20.12.2025
    • 20:00
    • Inselpark Arena
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version