Hochsensibilität - aktueller Kenntnisstand der Wissenschaft Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg (Helmut Schmidt Universität Hamburg) Vorträge & Diskussionsrunden

  • Vortragsreihe Hochsensibilität
    © Cord Röpken

Vortrag und Diskussion von Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg (Helmut Schmidt Universität Hamburg)

Organisation und Moderation: Cord Röpken (Forschungsraum Hochsensibilität) (www.fr-hsp.de)

In dem Vortrag geht es um den aktuellen Stand an wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Hochsensibilität.

Anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen zum Thema.

Hochsensibilität ist ein Wesenzug, der bei 20 - 30 % der Menschen vorliegt. Die Begriffe Highly Sensitive Person (HSP) und Sensory Processing Sensitivity (SPS) wurden in den 90er Jahren von Dr. Elaine Aaron formuliert. Damit wird eine erhöhte Empfänglichkeit für sensorische und emotionale Reize sowie eine tiefere Verarbeitung von Informationen beschrieben.

In einer Studie konnten Konrad und Herzberg (2017) zeigen, dass sich SPS durch drei Faktoren beschreiben lässt:

* Leichte Erregbarkeit: Schnelle Überreizbarkeit durch sensorische oder emotionale Reize.

* Ästhetische Empfindsamkeit: Die besondere Ansprechbarkeit auf Kunst, Natur und Schönheit.

* Niedrige Wahrnehmungsschwelle: Verstärkte Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen wie Licht oder Lärm.

Hochsensibilität ist also keine Krankheit, sondern zeigt sich bei Menschen als unterschiedlich ausgeprägter Wesenszug.

Der Begriff Hochsensibilität ist inzwischen recht etabliert durch viele Berichte in den Fernseh-, Print – und Sozialen Medien.

Unser Anliegen ist es, interessierten Menschen tiefere Einblicke in das Thema zu geben und in Austausch und Diskussion zu gehen.

Der Vortrag ist Teil der Vortragreihe Hochsensibilität, die vom "Forschungsraum Hochsensibilität" organsiert wird.

Anlass ist das voerjährige Bestehen des HSP-Cafes im Cafe MEY in HH-Eimsbüttel, welches ebenfalls vom "Forschungsraum Hochsensibilität" angeboten wird.

www.fr-hsp.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
goldbekhaus_c-2014-johannes-beschoner-3
© Johannes Beschoner

Goldbekhaus

Das Stadtteilkulturzentrum Goldbekhaus direkt am Goldbekkanal ist eines der größten soziokulturellen Zentren Hamburgs und bietet seinen Gästen seit über 40 …

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Aus dem Gleichgewicht - wenn Übergewicht zur Gefahr wird. Vortrag von Dr. Hannes Jon Larusson

    • 28.01.2026
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Leben mit Parkinson. Vortrag von Dr. Lars Timm

    • 03.12.2025
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Sicherheit und Orientierung mit dem hvv: Vortrag
    © hvv

    Sicherheit und Orientierung mit dem hvv: Vortrag Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.09.2025
    • 14:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-29 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Gute Ernährung für Hirn und Nerven

    • 29.09.2025
    • 19:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag im Saal
    © Gerd von Borstel

    Tag des offenen Denkmals: Die Horner Denkmalrunde Vorträge & Diskussionsrunden

    • 13.09.2025
    • 18:00
    • Grundschule Beim Pachthof (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Sandra Westermann
    © www.sandrawestermann.com

    Klönschnack @home - mit Sandra Westermann (Naturfotografin) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.02.2026
    • 18:30
    • Botanischer Sondergarten - Online via Zoom
    Zur Veranstaltung
  • Häuser im Landkreis Lüneburg
    © Andreas Tamme - t&w

    Klimaschutz daheim: Infoabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden

    • 11.11.2025
    • 19:00
    • Rathaus Amelinghausen
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Zugvögel schützen – Grenzen überschreiten
    © Jothe/Natureum

    Vortrag Zugvögel schützen – Grenzen überschreiten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-04 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Online-Vortrag: Schlafstörungen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • verschiedene Spielstätten in Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version