HOW'S MY PAINTING? MALEREI AUS DERSAMMLUNG FALCKENBERG Ausstellungen

  • Innenansicht Sammlung Falckenberg
    © Henning Rogge

Geöffnet jeden Sonntag von 12–17 Uhr.
Sowie im Rahmen von Führungen samstags 12 + 15 Uhr, für die eine Buchung in unserem Ticketshop erforderlich ist.


Nach der Jubiläumsausstellung INSTALLATIONEN AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG (2019), rückt 2025 die Malerei in den Fokus. In der
Ausstellung HOW'S MY PAINTING? wird das Medium erstmalig mit 170 Werken von über
70 Künstler*innen aus der Sammlung Falckenberg umfassend präsentiert.

Ausgehend von Werner Büttner, Albert Oehlen und
Martin Kippenberger, die mit ihrer dem Punk entlehnten Haltung die
etablierte Kunstszene der 1980er Jahre aufmischten und mit ihren gleichaltrigen
amerikanischen Kollegen Raymond Pettibon und Mike Kelley den für die Sammlung
Falckenberg prägenden Begriff der Counter Culture repräsentieren, spannt die
Ausstellung einen Bogen zu sämtlichen Spielarten des Mediums, vom Tafelbild bis
zu dessen installativen, dekonstruktiven und konzeptuellen Ausprägungen.


Viele der in dieser Ausstellung vertretenen Künstler*innen
wurden bereits früh von Harald Falckenberg gesammelt, lange bevor sie
internationale Bekanntheit erlangt haben. Als Hommage an das Vermächtnis Harald
Falckenbergs hebt HOW'S MY PAINTING? den vorausschauenden Blick des
Sammlers hervor und verdeutlicht seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt.

Ein großer Teil der Werke ist seit vielen Jahren nicht mehr in der Sammlung gezeigt worden. Präsentiert werden Arbeiten von u.a. John
Baldessari, Robert Barry, Monica Bonvicini, Michael Ray Charles, Nicole
Eisenman, Urs Fischer, Günther Förg, Philip Guston, Hans Haacke, Michel
Majerus, Rodney McMillian, Joyce Pensato, Charlotte Posenenske, Kay Rosen, Ena
Swansea, Philippe Vandenberg, Ouattarra Watts, u.a.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Innenansicht Sammlung Falckenberg
© Henning Rogge

Sammlung Falckenberg

Die künstlerischen Aktivitäten des Sammlers Harald Falckenberg haben das Klima der Gegenwartskunst in Hamburg in den letzten 15 Jahren entscheidend mitgeprägt.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums Dauerausstellungen

    • 16.07.2025
    • 10:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945" Ausstellungen

    • 15.07.2025
    • 09:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Chili Seitz, Intertidal
    © Chili Seitz

    SURROUNDINGS - UTOPIE UND UNSICHTBARE PROZESSE

    • 25.07.2025
    • 16:00
    • Galerie im Marstall
    Zur Veranstaltung
  • Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Ursula Blancke Dau: Graphic Novel & Lesung AusstellungenJazz, Blues, Swing & Chanson

    • 01.11.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Nordseebad Otterndorf
    © Kirk Dahmke

    Kranichhaus Otterndorf Dauerausstellungen

    • 16.07.2025
    • 10:00
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • Titanic_HH_3-2
    © ExHub

    Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket Ausstellungen

    • 15.07.2025
    • 10:00
    • EXPO-Halle
    Zur Veranstaltung
  • 1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
    © Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

    Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst Ausstellungen

    • 16.07.2025
    • 14:00
    • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land

    • 15.07.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 15.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 16.07.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version