Hundeerziehung mit Holger Schüler Vorträge & Diskussionsrunden

  • Hundeerziehung mit Holger Schüler
    © Quelle: Reservix

Holger Schüler und seine treuen Begleiter Dakota & Anoki begeistern mit neuer Live-Show!
Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen!
Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art grundlegendes zum Thema Hund.
Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen oder Hunden ist? Holger Schüler ist auf die Arbeit mit „Problemhunden“ spezialisiert und erlebt tagtäglich, dass die Probleme eben bei den Menschen anfangen. Dort setzt seine Erziehungsphilosophie an. Damit aus Mensch und Hund ein eingespieltes Team wird, muss der Mensch den Sozialpartner Hund verstehen und lernen mit ihm richtig zu kommunizieren. In seiner neuen Live-Show zeigt Holger Schüler direkt am Hund, was bei der Erziehung entscheidend und für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig ist, wie man Fehler korrigieren oder von vornherein vermeiden kann.
Ganz nah an der Realität!
Die Arbeit in einer Auffangstation für schwererziehbare Hunde, über 12 Jahre Berufserfahrung bei der Hunderettungsstaffel und eine fundierte Ausbildung zum Hundetrainer, haben Holger Schüler zum Experten gemacht! Seit mehr als 25 Jahren betreut er nun Hunde und dessen Besitzer – Viel „Futter“ für einen unterhaltsamen Abend. Aber keine Angst, garantiert leicht bekömmlich!
Wer sollte sich die neue Show ansehen?
Einfach jeder! Selbst Menschen ohne Hund werden auf Ihre Kosten kommen. Neben Tipps für Fußgänger und Radfahrer zum Umgang mit aggressiven Hunden, gibt es garantiert auch dann etwas zu lachen und zu lernen, wenn man sich die Vierbeiner sonst lieber aus der Ferne betrachtet.

Bitte haben Sie Verständnis, dass das Mitbringen von Hunden in das Theater nicht gestattet ist.

Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Pause

SERR SHOWSERVICE INT.

Ticket-Ermäßigungen:
• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte
• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
• Rollstuhlfahrer mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson
• Wahl-RING Veranstaltung
Ermäßigungen nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172

Abendkasse zzgl. 2,-€ / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Theater an der Ilmenau
© Kts-Uelzen

Theater an der Ilmenau

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zum 50. Todestag von Hannah Arendt (1906 - 1975): Das bewegte Leben einer ungewöhnlichen Schriftstellerin. Vortrag von Ortrud Gellert Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
    © Museum Lüneburg

    Künstliche Intelligenz im Fußball Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 11.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-12 Logo Stadtwerke neu
    © Stadtwerke Ahrensburg

    Energiewende zum Anfassen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.11.2025
    • 16:30
    • Haus der VHS Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Sumpfohreule
    © Fauke Hennek

    Sumpfohreule als Wntergast in Schleswig-Holstein

    • 20.11.2025
    • 19:30
    • Humburg-Haus
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-25 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
    © Michael Rüdiger

    Der Louvre

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Svenja Weber, Waldemar Zeiler, Ulrike Dobelstein-Lüthe, Florian Schleinig (vlnr)
    © Foto: Jacobia Dahm (Zeiler), alle anderen: Privat

    Fail Night: Gescheitert und trotzdem optimistisch

    • 17.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Flyer Infoabend 21.11.2025
    © A. Kreikemeyer

    Infoabend Vier- und Marschlande Wald e.V. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • KulturVielfalt (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • csm_Foto_1._WS_afad2d52a4
    © SHGL, Swenja Granzow-Rauwald, 2024

    Welche Stimme haben wir?

    • 22.11.2025
    • 19:30
    • Geschichtsort Stadthaus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version