Hut ab Hamburg! Konzerte

  • Hörzu! bei Hut ab Hamburg!
    © Hörzu!

Der Sousaman - ein musikalisches Ein-Mann-Abenteuer

Was als absurde Schnapsidee begann, hat sich mittlerweile zu einem echten Herzensprojekt entwickelt: Ansgar Adamski bringt mit seinem Sousaphon eine eigenwillige Mischung aus Musik, Performance und Erzählung auf die Bühne. In seiner One-Man-Show verbindet er absurde Alltagsgeschichten mit tiefen Tönen in einer ganz eigenen Form, die irgendwo zwischen Straßenkunst, Musiktheater und Wohnzimmerkonzert schwebt. Eine Show, die genauso unperfekt ist wie das Leben - und genau deshalb sollte man sie erlebt haben!

Hörzu!

Dank eines autonomen Jugendzentrums und zwecks Taschengeldaufbesserung fanden einst drei musikalisch ausbaufähige Musiker mit spärlichen Instrumenten zusammen. Die Einkaufszone unter dem Hintern, als Medium für ihre Texte und als Argument gegen das Ganze. Knapp zwei Jahrzehnte später halten die drei Freunde musikalisch immer noch zusammen, sind ein bisschen Antifa Boygroup, erzählen mit Liedern und Theater Geschichten. Textlich hat der Humor den fuchtelnden Zeigefinger vergangener Jahrzehnte abgelöst, performative Elemente haben Einzug erhalten und ungefähr alle Musikgenres tauchen auf. Auch auf Effekte wird gesetzt, allerdings nach wie vor komplett analog und akustisch, was die Musik sehr pur macht. Miniaturpunk und argloser Antifapop von Herzen.

Malu Wundrach

Malu experimentiert seit der Kindheit mit Klängen - von Gitarre und Bass über Kalimba und Cajón bis hin zur Handpan. Besonders dieses ufo-förmige Blech-Klang-Instrument hat they in den letzten Jahren begleitet. Faszinierend ist für Malu die einzigartige Verbindung von Percussion und Melodie, die in der Handpan steckt. Malu hat in der Musik einen Weg gefunden, Gefühle zu verarbeiten, auszudrücken und mit anderen zu teilen. Vor allem die Handpan eröffnet dabei einen Raum für bezaubernde Klänge und eine meditative Spielweise, die tief berührt. They möchte Menschen mit der Musik in ein sanftes in sich spüren einladen, getragen von den Klängen - mal ruhig und meditativ, mal lebendig und voller Bewegung.

Maximilian Meeder

Der Liedermacher und Gitarrist Maximilian Meeder verbindet poetische, berührende Texte mit einem ausdrucksstarken und feinfühligen Gitarrenspiel. Mit wachem Geist und träumerischem Blick erschafft er Lieder, die sowohl emotional als auch inhaltlich tiefgreifend sind. Dabei führt er die Tradition des deutschsprachigen Liedermachens fort und verknüpft sie mit Elementen aus dem Folk. In seinen Texten begegnen uns Bilder von Natur und Landschaften wie der rauhen Küste ebenso wie Geschichten über Menschen und nachdenkliche Reflexionen über gesellschaftliche Entwicklungen. Mit seinen einfühlsamen Melodien, sowohl in neuen Kompositionen als auch in der Auseinandersetzung mit älteren Liedern, bleibt er eng mit seiner norddeutschen Heimat und ihren Menschen verbunden. Zugleich schafft er es, eine Brücke zwischen Generationen zu schlagen - durch Musik, die zeitlos berührt und zum Nachdenken anregt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
B-TREFF-Logo-schraeg-rot-RGB (002)
© B*Treff Altona

B*Treff Altona-Nord

Der B*Treff Altona-Nord ist ein Stadtteilzentrum mit Kultur- und Bildungsangeboten, ein Treffpunkt für Initiativen, Freizeit- und Selbsthilfegruppen, ein Ort…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • RIAN - Live
    © Quelle: Reservix

    RIAN - Live Singer/Songwriter

    • 28.02.2026
    • 19:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • 08cba63cf0aa2aaadc4ed2d1b375a2cde6736562a773417dd45fde707a2860e9
    © Kai Kaos

    LaLi Jam & Open Stage Pop

    • 23.01.2026
    • 19:00
    • LaLi Kulturhaus Langenhorn
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Blues & Rock Nacht
    © Yonatan Pandelaki

    Hamburger Blues Rock Nacht

    • 08.03.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Vollmondkonzert - Balalaika Nuéva - Alexander Paperny und Natalie Böttcher
    © Alexander Paperny

    Vollmondkonzert - Balalaika Nuéva - Alexander Paperny und Natalie Böttcher Konzerte & Musik

    • 01.02.2026
    • 20:00
    • Wasserturm Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Levin Liam
    © Agustín Farias

    Levin Liam

    • 04.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Truls Mørk / Renaud Capuçon
    © Johs Boe

    Symphoniker Hamburg / Truls Mørk / Renaud Capuçon Klassik

    • 07.05.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Celtic Cowboys
    © Quelle: Reservix

    Celtic Cowboys

    • 29.11.2025
    • 20:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Alte Bekannte
    © Kay-Uwe Fischer

    Alte Bekannte

    • 03.10.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version