Hypnosystemische Trauerbegleitung – Vertiefungskurs zu komplizierten Trauerverläufen und nachholender Trauerarbeit Bildung

  • Bildung im Lotsenhaus 2025
    © Hamburg Leuchtfeuer

Mittwoch, 19. November 2025 & Donnerstag, 20. November 2025, jeweils von 10.00 – 17.30 Uhr

In diesem neuen Traueransatz wird die Trauerarbeit hypnosystemisch als kreative Beziehungsarbeit verstanden. Dabei kommt es aber immer wieder zu komplizierten Trauerverläufen, in denen der Trauerprozess zu einem Stillstand kommt und zum Beispiel durch somatische Symptome belastet wird. Hintergründe hierfür liegen oft in frühen schweren Verlusten in der Kindheit, in ungelösten Konflikten mit dem Verstorbenen oder in traumatischen Umständen beim Tod des geliebten Menschen. Hier lädt die hypnosystemische Trauerarbeit die Betroffenen ein, beispielsweise frühe Verluste in der Kindheit im Heute zu als nachholende Trauerarbeit zu lösen oder ungelöste Konflikte in der Beziehung zum Verstorbenen zu bearbeiten.

Im Workshop werden die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Grundlagen einführend dargestellt und dann auf komplizierte Trauerverläufe angewandt.

Personenbeschreibung Roland Kachler

Roland Kachler, Dipl.-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Transaktionsanalytiker (DGTA), Systemischer Paartherapeut, Supervisor, Klinische Hypnose (MEG), Fortbildungen in systemischen Ansätzen und in psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie (PITT), Ego-State-Therapie bei W. Hartmann und M. Phillips; langjähriger Leiter einer psychologischen Beratungsstelle bis 2013; eigene psychotherapeutische Praxis; Vorträge und Workshops; Autor von verschiedenen Lebenshilfe- und Fachbüchern.

Zielgruppe: Trauerbegleitende, Beratende und therapeutische Fachkräfte

Kosten: 420 Euro, schriftliche Anmeldung erforderlich

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Leuchtfeuer Lotsenhaus_3
© Johannes Beschoner

Leuchtfeuer Lotsenhaus

Das Hamburger Leuchtfeuer liegt im Hamburger Bezirk Altona, zwischen dem Jüdischen Friedhof und dem Walter-Möller Park. 1994 wurde das Hamburger Leuchtfeuer als…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Nähtreff am Samstag

    • 11.10.2025
    • 10:00
    • Bildungszentrum Tor zur Welt (Haus D)
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Aktzeichnen – Intensivkurs Bildungsangebote

    • 14.12.2025
    • 10:45
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • HH TOURISMUS WB 1200 x 800
    © LeMon - Shutterstock

    Meditation & Inspiration in Wilhelmsburg

    • 03.09.2025
    • 17:30
    • Honigfabrik
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Walking und Nordic Walking im Stadtpark - zum Kennenlernen

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Landhaus Walter
    Zur Veranstaltung
  • Klangschalenfuehrung_3_2
    © Andreas Conradt

    Klangschalenführung Bildungsangebote

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Klangschalenpark Neu Darchau
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Nähtreff am Sonntag Bildungsangebote

    • 28.09.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Android-Smartphone und Tablet

    • 11.10.2025
    • 11:00
    • VHS-Zentrum Harburg
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Makramee: Blumenampel Bildungsangebote

    • 26.09.2025
    • 16:00
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • Thailand Vegan
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    BILDUNGSURLAUB: Einführung in Word: Kompaktkurs Bildungsangebote

    • 18.09.2025
    • 09:00
    • VHS-Zentrum Ost
    Zur Veranstaltung
  • Pressefoto-Autismus1
    © Maren Guillaumon

    Leben und Arbeiten mit Autismus – Perspektiven für Erwachsene und den Berufsalltag. Ein Abend für mehr Verständnis und Austausch

    • 18.09.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek Itzehoe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version