Ian Fisher - Support: Strange Country Country & Folk

  • Ian Fisher - Support: Strange Country Ian Fisher - Support: Strange Country
    © Hanno Dall
  • Ian Fisher Pic Horizontal by Clara Gottsauner-Wolf
    © Clara Gottsauner-Wolf
  • Ian Fisher Pic Horizontal by Bjørn Giesenbauer
    © Bjørn Giesenbauer

IanFisher hat mit 21 aus seinem Heimatstaat Missouri ausgewandert, um 15 Jahre lang durch Europa zu bummeln. In seiner Musik mischt er sein ländliches Aufwachsen im Mittleren Westen der USA mit einer dunklen Feinheit, die er während seiner Zeit im Ausland entwickelt hat. Einfach, aber emotional komplex, hat er die intensive Kraft eines frühen Jeff Tweedy, die Sentimentalität von Townes Van Zandt und die politischen Ansichten von Billy Bragg. Er hat fast zweitausend Songs geschrieben, während er ausgiebig durch Europa, Afrika und Nordamerika tourte, und seine zahlreichen Alben brachten ihm Lob in Medien wie Rolling Stone ein, das seine Musik als „die Perspektive eines Weltreisenden auf den amerikanischen Folk-Rock“ bezeichnet. Wenn er nicht auf Tour ist, findet man ihn in seinem Studio in Wien oder auf der Farm seiner Familie in Ste. Genevieve, Missouri.

StrangeCountry aus Hamburg haben seit ihren eher akustischen und traditionsverhafteten Anfangstagen 2008 eine beachtliche Entwicklung durchlaufen. Einige wenige der älteren Country-nahen Nummern finden sich noch im Live-Set, der Fokus aber liegt seit langem auf wilden, virtuosen Improvisationen. Einflüsse? Am ehesten findet man noch Spuren von Bill Callahan, Nick Cave dem späten Bob Dylan, dem Spirit der US-Jambands und immer wieder der totalen Spontaneität des Jazz.

Einlass: 19 Uhr

https://ianfishersongs.com

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
hafenbahnhof-innen_c-ilse-maenz
© Ilse Mänz

Hafenbahnhof

Einen Steinwurf entfernt vom Elbufer und kurz vor Övelgönne/Neumühlen befindet sich der Hafenbahnhof.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ensemble Resonanz (2G)
    © Gerhard Kühne

    Ensemble Resonanz & Gäste Konzerte & Musik

    • 29.03.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 1920x1080_rosenkavalier
    © Paul Hense

    Ein Rosenkavalier & GLITZERSUITE The 5th Friday - Underground Rock, Pop & Indie Nacht Schlager & Volksmusik

    • 10.11.2025
    • 20:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Talente entecken: Jaeden Izik-Dzurko / Klavierabend
    © Waldy Martens

    Talente entdecken: Jaeden Izik-Dzurko / Klavierabend Klassik

    • 30.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Oase-Pfefferminz mit Logo
    © Pfefferminz

    Pfefferminz - Als wär’s ein Stück von Westernhagen Rock

    • 12.12.2025
    • 19:30
    • Kulturdiele Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • Spätcafé_Pressefoto_PascalFinkenauer
    © Pascal Finkenauer

    Spätcafé im Glockenhof - Pascal Finkenauer

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Café im Glockenhof
    Zur Veranstaltung
  • Liedfett - Alles wird gut Tour 2026
    © links im Bild

    Liedfett - Alles wird gut Tour 2026 Pop

    • 24.01.2026
    • 19:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Pittsburgh Symphony Orchestra / Anne-Sophie Mutter / Manfred Honeck
    © The Japan Art Association

    London Philharmonic Orchestra / Anne-Sophie Mutter / Karina Canellakis Klassik

    • 24.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • LaLeLu - Weihnachten mit LaLeLu
    © links im Bild

    LaLeLu - a cappella comedy - Weihnachten mit LaLeLu Konzerte & Musik

    • 16.12.2025
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Neujahrsgala 2026 - Ein Abend in Wien
    © links im Bild

    Neujahrsgala 2026 - Ein Abend in Wien Klassik

    • 02.01.2026
    • 19:30
    • Sachsenwald Hotel Reinbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version