Ian McEwan Sonstige

  • Kleiner Saal
    © Maxim Schulz

Das Harbour Front Literaturfestival freut sich auf Ian McEwan, einen der bedeutendsten Erzähler der Gegenwart, dessen Werke weltweit gefeiert und vielfach ausgezeichnet wurden. Mit der Lesung in der Elbphilharmonie stellt er seinen neuen Roman »Was wir wissen müssen« erstmals in Deutschland vor – ein exklusiver Abend mit einem der großen literarischen Chronisten unserer Zeit. »Ian McEwan ist einer der abenteuerlustigsten und hinterlistigsten englischen Schriftsteller«, so Sylvia Staude in der Frankfurter Rundschau. Das Buch erscheint am 24. September 2025.

Die Lesung findet auf Englisch statt.



Zum Buch: Im Jahr 2119: Die Welt ist überschwemmt, Europa eine Insellandschaft, Freiheit und Reichtum unserer Gegenwart – ein ferner Traum. Der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe sucht ein verschollenes Gedicht von Weltrang. Der Dichter Francis Blundy hat es 2014 seiner Frau Vivien gewidmet und nur ein einziges Mal vorgetragen. In all den Spuren, die das berühmte Paar hinterlassen hat, stößt Thomas auf eine geheime Liebe, aber auch auf ein Verbrechen. Ian McEwan entwirft meisterhaft eine zukünftige Welt, in der nicht alles verloren ist.

Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. Spätestens seit dem Welterfolg »Abbitte« sind seine Romane fester Bestandteil der internationalen Literaturwelt. Viele seiner Werke wurden verfilmt – zuletzt »Am Strand« (mit Saoirse Ronan) und »Kindeswohl« (mit Emma Thompson). Er wurde u. a. mit dem Booker Prize und der Goethe-Medaille ausgezeichnet und ist Mitglied der Royal Society of Literature sowie der American Academy of Arts and Sciences.

BESETZUNG

Ian McEwan Lesung

PROGRAMM

Buchpremiere »Was wir wissen können«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Wildes Holz
    © Wildes Holz

    Wildes Holz Sonstige

    • 27.05.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sex & Crime Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Sex & Crime Tour auf St. Pauli (ab 18 J.) Sonstige

    • 05.10.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Kaleidoskop - die Trauerwerkstatt
    © Pixabay.com

    Kaleidoskop - die Trauerwerkstatt

    • 11.02.2026
    • 17:00
    • Hospizgruppe Cuxhaven Geschäftsstelle
    Zur Veranstaltung
  • Serafin und seine Wundermaschine
    © links im Bild

    Serafin und seine Wundermaschine

    • 19.03.2026
    • 09:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Uelzen-Mic - Stand-up-Comedy
    © Quelle: Reservix

    Uelzen-Mic - Stand-up-Comedy Sonstige

    • 08.05.2026
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego

    • 08.10.2026
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Modellbau mit Anmeldung
    © Bild von Kevin Phillips auf Pixabay

    Modellbau mit Anmeldung Sonstige

    • 05.11.2025
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • EMPOWERMENT - Get together
    © Max&Moritz

    EMPOWERMENT - Get together Sonstige

    • 07.10.2025
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente

    • 24.01.2026
    • 13:30
    • Laeiszhalle (Studio E)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version