Ich bin Astrid aus Smaland Theater

  • Altonaer Theater_außen
    © Altonaer Theater

Astrid Lindgren.

Die Geschichte einer großen Frau.

Mit Gesine Cukrowski & Hennes Gäng.

Eine Produktion des sagas.ensemble Stuttgart

Im Pferdefuhrwerk-Zeitalter hat sie das Licht der Welt erblickt, und als ihr Vater starb, betrat der erste Mensch den Mond. Sie ist aufgewachsen in einer Welt ohne Telefon, Radio und Fernsehen. Und wurde zu einer Frau, die weltweit medial so präsent war, wie keine andere. Als sie geboren wurde, hatten Frauen noch kein Wahlrecht, Verheiratete standen unter der Vormundschaft ihres Ehemannes, und der gesellschaftliche Treffpunkt ihres Heimatorts Vimmerby war der Viehmarkt.

Als sie starb, war die Welt eine andere, nach zwei Weltkriegen, der sexuellen Revolution und der Erfindung des Internets. Das Leben Astrid Lindgrens ist eine Projektionsfläche des 20. Jahrhunderts, und ihre Bücher spiegeln und begleiten es auf faszinierende Weise. Während aber die Welt sich in nie dagewesener Geschwindigkeit veränderte, vertreten die Protagonistinnen und Protagonisten ihrer Bücher die Werte, die sie zusammenhalten: Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Mio. Starke Kinderfiguren, die für Gerechtigkeit stehen, für Großzügigkeit, für Respekt. Aus Interviews, Zitaten und Briefen hat Martin Mühleis einen Bühnenmonolog über das Leben Astrid Lindgrens erarbeitet, die erste, von Astrid Lindgrens Familie autorisierte, BühnenAutobiographie. Eine konzentrierte, berührende und humorvolle Ich-Erzählung für eine Schauspielerin und drei Musiker. In diesem so humorvollen wie berührenden Theaterabend schlüpft Gesine Cukrowski in die Rolle der großen schwedischen Kinderbuch-Autorin und erzählt in einem mitreißenden Bühnenmonolog die Geschichte eines kleinen Bauernmädchens, das zu einer der einflussreichsten Frauen des vergangenen Jahrhunderts wurde.

Emotionales Schauspieler-Theater in der sagas-typischen Mischung aus Schauspiel, Lesung und Musik. Eine eigens für das Stück geschriebenen Live-Musik, die mit nordischen Themen spielt. Ein auch optisch betörender Abend, in dem das Lichtdesign eingebunden ist in das auf den Bühnenhintergrund projizierte Bühnenbild

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Weihnachtsmärchen_Eventim Banner 444x444px_v4 - Kopie
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Sherlock Holmes und der ... Stein?!
    © Quelle: Reservix

    Sherlock Holmes und der ... Stein?! Theater

    • 23.11.2025
    • 18:00
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Das indisches Tuch Plakatmptiv
    © Imperial Therater GmbH

    Auszug aus "Das indische Tuch" Theater

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Imperial Theater
    Zur Veranstaltung
  • LaLeLu - a cappella comedy - Best of 30 Jahre
    © links im Bild

    LaLeLu - a cappella comedy - Best of 30 Jahre

    • 16.09.2025
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Seite 1 Broschüre 2025
    © ccbysa

    "Plaudereien einer Zofe" Schauspiellesung mit Ilena Grote Lesungen

    • 18.07.2025
    • 18:30
    • KulturTrif(f)t (Info-Point)
    Zur Veranstaltung
  • Bühne frei !
    © Klaus-Dieter Gutsche

    Bühne frei ! Theater & Bühnenkunst

    • 03.08.2025
    • 13:00
    • Courage
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Kiran West

    SLOW BURN Ballett & Tanz

    • 04.06.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • teppich
    © Theater Swatten Weg

    Frauenpension-oder aus Versehen Mord! - Theater Swatten Weg

    • 17.07.2025
    • 19:00
    • Fridtjof-Nansen-Schule
    Zur Veranstaltung
  • Reeperbahn Comedy Club (2)
    © Bo Lüdersen

    Reeperbahn Comedy Club

    • 18.07.2025
    • 20:00
    • Reeperbahn Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Kiran West

    Die Möwe Ballett & Tanz

    • 03.07.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version