Ihr Ausweis für die digitale Welt
  • Ausstellungen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Ihr Ausweis für die digitale Welt
© Grote Media

Online-Ausweis mit einem Smartphone oder einem Computer nutzen

Der Online-Ausweis: Ihr Ausweis für die digitale Welt

Informationsabend

Im Alltag weisen Sie sich mit Ihrem Personalausweis aus. Ihr Gegenüber erkennt Sie anhand Ihres Lichtbildes. Im Internet ist es anders: Wenn Sie eine Internetseite besuchen, steht Ihnen der Anbieter der Webseite nicht persönlich gegenüber. Ausweisen können Sie sich trotzdem. Dazu verwenden Sie den Online-Ausweis, der in jedem Personalausweis im Scheckkartenformat enthalten ist. Das elektronische Ausweisen wird durch einen Chip in der Ausweiskarte ermöglicht. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis bereits Behördengänge und geschäftliche Angelegenheiten einfach, schnell und sicher online erledigen. 

Sie erfahren, wie Sie Ihren Online-Ausweis mit einem Smartphone oder einem Computer für die digitale Welt nutzen, wie Sie Ihr Smartphone einrichten und wie die Online-Ausweisfunktion Ihre persönlichen Daten schützt. So sind Sie bestens vorbereitet und startklar u. a. für die Behörde 3.0.

 

Jens Ramelow arbeitet als Verwaltungswirt in der Pass- und Ausweisbehörde im Bürgerbüro für die Stadt Bremerhaven. Alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ausweisen und Pässen liegen in seinem Verantwortungsbereich. Er sorgt dafür, dass die Geheimnisse, die eigentlich gar keine sind, rund um die Online-Ausweisfunktion gelüftet werden.n

VA-Nr.: 25F11424, Anmeldeschluss 12.05.2025

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Bremerhaven

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Christiane F.
© Karen Hinz

Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

  • 07.09.2025
  • 15:00
  • Kulturtenne Damnatz
wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 26.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
Zeitreise im Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 26.04.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Themenraum stadtlandfluss
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
© Museum Lüneburg

Wenn wir uns zwischen wirtschaftlicher Stabilität und Gesundheit entscheiden müssen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 19:00
  • Museum Lüneburg
2011SmdZZ926
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
"Meine Zeit"

"Meine Zeit"
  • Ausstellungen

  • 06.06.2025
  • 10:00
  • Buddenbrooks am Markt - Infocenter und Museumsshop
1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 26.04.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
wienhausen-herbst-ccbysa-eb-2020-10-28-17_1
© Lüneburger Heide GmbH

Malereien im Nonnenchor des Klosters Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 27.09.2025
  • 17:30
  • Kloster Wienhausen
Ateliergalerie Weyer Wismar
© Anja Weyer

FRÜHLINGSAUSSTELLUNG
  • Ausstellungen

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Ateliergalerie - Malerei und Grafik

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!