Im Banne des Einheitsgedanken - SPD, KPD und Gewerkschaften 1945/46 Vorträge & Diskussionsrunden

  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
  • Flyer_Befreite-und-Befreier__vorne
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
  • Flyer_Befreite-und-Befreier__hinten
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Bei dem Vortrag handelt es sich um eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“.

Dr. Christel Oldenburg, Historikerin

Grußwort: Aydan Özouz, Mitglied des Deutschen Bundestags

Sozialdemokraten, Kommunisten und Gewerkschafter hatten stark unter den Nationalsozialisten gelitten. Mit dem Ende des Nationalsozialismus sahen sie ihre Zeit gekommen, das deutsche Volke von den NS-Belasteten zu säubern und Deutschland neu aufzubauen. Ihr Verhältnis zur britischen Militärbehörde war ambivalent: Sie erkannten die Rolle der Briten als Befreier an, wollten sie unterstützen, zugleich aber auch Interessen der Hamburger Bevölkerung ihnen gegenüber vertreten. Das führte zu dem einen oder anderen Konflikt mit der britischen Militärbehörde, die jedoch die Argumente aus den Arbeiterbewegungen sorgsam abwog.

In der Sehnsucht nach Frieden wollten die einst verfeindeten Arbeiterparteien eine gemeinsame Arbeiterbewegung mit einer gemeinsamen sozialistischen Partei aufbauen. Der Ost-West-Konflikt zwischen den Alliierten, die eindeutige Positionierung des SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher und das undemokratische Handeln der KPD ließen schließlich den Einheitsgedanken als Illusion verblassen.

Der Eintritt ist frei. Für den ungehinderten Zugang zum Universitätscampus halten Sie bitte einen Lichtbildausweis bereit.

Kooperationspartner des Vortrags ist der Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg e.V.

Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
© Helmut-Schmidt-Universität

Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität

Die Bibliothek der Helmut Schmidt Universität verfügt sowohl über ein Offline- als auch über ein breitgefächertes Online-Literaturangebot. Hier finden…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fußverkehrs-Check (pixabay Alexas Fotos)
    © pixabay / Alexas Fotos

    Die Bedeutung des Fußverkehrs

    • 18.09.2025
    • 18:00
    • Rathaus Buchholz (Kantine)
    Zur Veranstaltung
  • Packsdrauf - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV)
    © Packsdrauf - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV)

    Photovoltaik auf Hausdach, Balkon oder im Garten (Wandelwoche Lüneburg)

    • 11.09.2025
    • 19:00
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Herles Teske
    © Mut zu Zwischentönen

    Warum waren ARD und ZDF in der Corona-Maßnahmenkrise so wenig kritisch? - Teil 2

    • 02.10.2025
    • 19:00
    • Rudolf Steiner Haus
    Zur Veranstaltung
  • 25-08-30 Fledermaus pixabay
    © pixabay

    Fledermausnacht für Groß und Klein - Den Jägern der Nacht auf der Spur

    • 30.08.2025
    • 19:00
    • Haus der Natur Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 27.08.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 23.08.2025
    • 15:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Herdfeuerabend
    © Dircksen

    Herdfeuerabend im Gästezentrum Wremen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.10.2025
    • 19:00
    • Gästezentrum Nordseebad Wremen
    Zur Veranstaltung
  • Alberto Giacometti – Leben und Werk mit Kunsthistoriker Detlef Stein

    • 11.11.2025
    • 18:30
    • Königin-Christinen-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Grabgeflüster-Feuer
    © Grabgeflüster.JPG

    Grabgeflüster-Feuer Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • Wulfener Berg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version