Im Blickfeld: Die Deportationen vom Hannoverschen Bahnhof aus der Perspektive der Oberhafen-Kantine und der Nachbarschaft Vorträge & Diskussionsrunden

  • Bild Hannoversche Bahnhof
    © Museum für hamburgische Geschichte

Datum: Donnerstag, 2. Oktober 2025 19:00–21:00 - Gespräch

Ort: Oberhafen-Galerie (neben der Oberhafen-Kantine)

Stockmeyerstraße 39, 20457 Hamburg

In der Nachbarschaft des denk.mal Hannoverschen Bahnhofs befindet sich die Oberhafen-Kantine, die stets Anlaufstelle für Beschäftigte im Oberhafen war. Heute ist sie ein beliebter Ausflugsort. Der 100-jährige Geburtstag der ehemaligen „Kaffeeklappe“ ist Anlass, um zu fragen: Was haben die damalige Wirtsfamilie und ihre Gäste und die Nachbarschaft von den Deportationen von Jüdinnen und Juden, Sinti*ze und Romn*ja in den Jahren 1940 bis 1945 vom Hannoverschen Bahnhof mitbekommen?

Darüber sprechen Sebastian Libbert (Oberhafen-Kantine), Dr. Kristina Vagt (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte), Stefan Wilbricht (KZ-Gedenkstätte Moringen).

Anmeldung: 100jahre@oberhafenkantine-hamburg.de

Eine Kooperation zwischen der Oberhafen-Kantine & der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Oberhafen-Galerie
© Felix Neumann

Oberhafen-Galerie

Die Oberhafen Galerie ist ein Raum für Kunst und Kultur beim Oberhafen neben der Oberhafenkantine. Hier werden im Sommer rauschende Elektro-Partys gefeiert und…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus
    © Landkreis Lüneburg

    Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Offene Erstberatung zum Thema Solaranlagen

    • 20.10.2025
    • 13:30
    • online via Zoom
    Zur Veranstaltung
  • Prof. Dr. Grote
    © Porträt-Foto - Natalie Wohlleben

    Soltauer Gespräche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 20:00
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    „Hoher Besuch“ im „echten Norden“, Kaiser und Könige in der Geschichte Schleswig-Holsteins. Vortrag von Prof. Dr. Oliver Auge

    • 14.10.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Gewässer in Gefahr
    © Kim / stock.adobe.com

    Gewässer in Gefahr

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Erdforum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Zukunft aus den Ruinen. Die ehemaligen deutschen Städte im Nachkriegspolen (1945 - 1948) - Vortrag Agnieszka Pufelska

    • 04.11.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • 251017_Glücks-reiseshow_DSC4532
    © Kay Maeritz

    Kay Maeritz: Auf der Suche nach dem Glück

    • 17.10.2025
    • 19:30
    • Sasel-Haus (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version