Immer noch Sturm
  • Theater

© copyright: Thalia Theater
© copyright: Thalia Theater
© Fotos: Armin Smailovic

Regie: Dimiter Gotscheff †
Szenische Einrichtung: Friederike Harmstorf
Bühne: Katrin Brack
Kostüme: Ellen Hofmann
Dramaturgie : Beate Heine, Ivan Panteleev
Musik: Sandy Lopicic
Darsteller: Bibiana Beglau (Ursula, "Sneena", Schwester der Mutter), Jens Harzer (Ich), Matthias Leja (Mein Großvater), Hans Löw (Valentin, der zweitälteste der Brüder), Gabriela Maria Schmeide (Meine Großmutter), Steffen Siegmund (Benjamin, der jüngste Bruder), Oda Thormeyer (Meine Mutter), Tilo Werner (Gregor, "Jonatan", der älteste Bruder der Mutter), Marina Galic (Ursula, "Sneena", Schwester der Mutter)
Musiker: Matthias Loibner, Sandy Lopicic



Ein großer Gesang auf das Leben: Immer noch Sturm von Peter Handke ist ein Trip zwischen Zeiten, Träumen und Welten. Handke führt uns vom Europa des vergangenen Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Er erinnert sich an die Geschichte seiner slowenischen Vorfahren. Angeregt durch nachgelassene Briefe, mündliche Überlieferungen und eigene Erinnerungsbilder folgt er seiner Gedächtnisspur: „Nicht ich lasse euch nicht in Ruhe. Es lässt mich nicht in Ruhe, nicht ruhen. Ihr lasst mich nicht in Ruhe.“

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Armin Smailovic

Thalia Theater

Das Thalia Theater befindet sich im Herzen Hamburgs zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße und gehört zu den künstlerisch erfolgreichsten staatlichen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Pixabay

Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen
  • Lesungen

  • 13.03.2025
  • 16:30
  • Stadtbücherei Wesselburen
© Quelle: Reservix

Offene Zweierbeziehung - von Dario Fo und Franca Rame
  • Theater

  • 22.03.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle (Malersaal)
© links im Bild

Impro Bande Plön

  • 15.05.2025
  • 19:00
  • KulTour Oldenburg in Holstein
© Quelle: Reservix

Die Königin und der Besuch des Leibarztes - nach dem Roman von Per Olov Enquist

  • 18.05.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle
© Timothée Lejolivet

Sons of Wind: From the Underground to the Stage

  • 27.02.2025
  • 18:30
  • Kampnagel (K4)
© links im Bild

Andreas Rebers - Rein geschäftlich - Bilanz
  • Comedy

  • 18.05.2025
  • 19:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© Oliver Fantitsch

Novecento – De Geschicht vun den Ozeanpianist
  • Theater

  • 30.04.2025
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
© links im Bild

Mathias Richling - #2025
  • Kabarett

  • 09.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© Barbara Braun / drama-berlin.de

Spatz und Engel - Daniel Große Boymann und Thomas Kahry
  • Theater

  • 02.10.2025
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!